Beinahe Crash beim Onlineflug von EDDH nach EHAM....
Hallo,
Wollte heute online von Hamburg nach Amsterdam fliegen und bis zum Endanflug klappte eigentlich auch alles. Ich war mit dem EHAM_APP-Losten in Kontakt u. im ILS Anflug auf die 27 kurz vor dem Outermarker........da passierte es dann: Heftigste Turbulenz, die den Flieger um mehr als 90 Grad im Heading änderte!!! Ich dachte mir, der Flugsimulator spinnt mal wieder u. meldete dem Lotsen die Turbulenzen. Der schickte mich wieder zum Ausgangspunkt zurück um den Anflug nochmals zu starten. Ich flog also nochmals an und es passierte wieder.......nur diesmal so heftig, dass ich fast am Boden zerschelte. Ich konnte den Flieger (A320) gerade noch abfangen u. meldete dem Lotsen dann, dass ich den Flug beenden werde. Ich hab nämlich so einen Verdacht, dass man hier absichtlich eine unüberwindliche Turbulenz eingebaut hat. Da ich bisher nur als Pilot fliege, weiß ich nicht, inwiefern die Lotsen Einfluß auf das Platzwetter haben. Vielleicht war es auch wirklich nur mein Simulator, der mal wieder gesponnen hat, aber das Ganze kommt mir schon sehr merkwürdig vor. Vor meinem Anflug hat sich der Lotse mit jemandem auf holländisch verständigt, wo auch schon die Rede von einem Crash war, soviel ich das mitbekam. Ich will wirklich niemandem was unterstellen, aber sollte hier derartiger Schabernack getrieben werden, dann fände ich das schon sehr unerhört. Den Namen des Lotsen hab ich mir vorsichtshalber mal notiert. Er hatte auch noch bemängelt dass ich seine Anweisungen nicht alle wiederhole. Es ist vielleicht nicht ganz unberechtigt, aber im manuellen Anflug und dann nur mit dem Chatfenster bin ich fast gezwungen ab u. an nur "roger" zu sagen. Dass im realen Funk alles wiederholt werden muß weiß ich auch, aber wie soll man das mit dem Chatfenster im Endanflug handeln? Bitte um Meinungen zu diesem merkwürdigen Vorfall...........
Happy landings (without turbulences)
|