habe folgende probleme beim pc eines bekannten (p4 1.7, intel-board 850, 256mb, gf3):
(i) (standard-)spiele können nur ruckelnd (wenige minuten nach dem starten) gespielt werden (bei normalen auflösungen, es handelt sich also _nicht_ um ein performance-problem); dannach arbeitet auch win me nur mehr "ruckelnd", d.h. der mauszeiger und befehle haben eine sekundenlange verzögerung
(ii) das ide-dvd-rom verweigert immer wieder den dienst, der ide-plextor brenner dürfte jedoch funktionieren. beide geräte hängen am secondary ide-port.
(iii) nach wenigen minuten wird regelmäßig die isdn-verbindung (externer usb-adapter von elsa) getrennt. beim versuch die verbindung wiederherzustellen kommt die fehlermeldung "verbindung nicht möglich - kein freizeichen" obwohl alle leitungen frei sind...
mein verdacht zu (i) & (ii):
habe das dvd-rom und den brenner samt ide-kabel aus dem vorigen rechner, einem p3-800 übernommen. vermutlich konnte der alte rechner nur ata66 oder überhaupt nur ata33. das kabel ist ein standard ide-kabel, für den (nun vom board) unterstützten ata100 modus ist aber doch ein spezielles ide-kabel nötig, oder? kann es nicht sein dass ata-100 verwendet wird, das jedoch vom kabel nicht unterstützt wird und daher fehler (i) und (ii) auftreten??
zu (iii) habe ich leider überhaupt keine idee...
bin für alle vorschläge dankbar

,
hara kiri