Auf einem Athlon 500, Asus K7M, 256MB, VooDoo3 3500 & SB Live lief bei mir 2 Jahre lang ein und dieselbe Windows98 installation ohne Probleme...
Vor kurzem hab ich mir eine 30GB Platte zugelegt und nutze dies möglichkeit auch gleich um mein Win98 neu aufzusetzten. Dies endete jedoch damit, dass mir Win bei jedem hochfahren, sei es normal oder abgesichert, die meldung "VFat fehler. Computer neu starten" schrieb und der Comp stand.
Daher ging ich einen Schritt zurück und versuchte Win95c zu installieren... Dieses crashte jedoch schon bei der Installation mit diversen Schutzverletzungen. Win98 Second Edition liess sich zwar installieren und starten, jedoch liess im Betrieb eine Schutzverletzung und danach ein totaler Absturz nicht lange auf sich warten.
Jetzt habe ich WinME installiert. Hier treten zumindest diese Fehler nicht so häufig auf. Insbesonders beim Kopieren bzw. Installieren erhalte ich regelmässig VFat oder VCache Schutzverletzungen. Auch lassen sich Applikationen wie z.B. PhotoShop oder auch Spiele nicht einwandfrei bearbeiten, da es auch hier andauern zu Schutzverletzungen kommt (hier ist es aber meisst eine Programminterne fehlermeldung die ausgegebnen wird und dann das Programm daraufhin crasht; Win lässt sich hier meisses weiterbetreiben).
Meine Vermutung ist, dass es sich um ein Speicher-Problem handelt, jedoch verursachen beide 128MB Module im einzelnen Betrieb dieselbe Fehlermeldung; und dass beide Module defekt sind, halte ich für unwarscheinlich.
Auch ist es ziemlich rätselhaft für mich, dass unter Windows mit ScanDisk ziemlich viele oberflächenfehler gefunden werden, die aber komischerweise unter DOS nicht gefunden werden... (hängt evtl. mit dem VFat schutzverletzungen zusammen???)
Ich bin mit meinem Latein am Ende, auch habe ich keinen gefunden, der mir hier weiterhelfen kann und schön langsam bin ich am Verzweifeln, weil ein Arbeiten auf diesem Computer zum Glücksspiel wird.!!
|