WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2001, 16:19   #1
IamMike
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186


Beitrag

Hi
Hatt jemand von Euch schon mal getestet, ob man in ein altes Brett (ASUS P2B: geht bis PIII600) auch einen neuen Prozessor stecken kann? Mein FSB ist derzeit bei 124Mhz und sollte lt. Handbuch auf 133 und mehr gehen.
Der Multiplikator ist sowieso fest.
Nur im Handbuch steht (und auf der HP): nur 600Mhz max!
Geht trotzdem mehr Z.B. 900MHz und mehr? - Dann wäre ein weiteres Aufrüsten finanzierbar
Danke
Mike
IamMike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag