Hallo,
Unter win 98 se läuft der Cel 600@900 - im Gigabyte 6BA, neuestes Bios - einwandfrei und wird Dank Golden Orb auch nicht zu heiß (im Leerlauf ca.35°C).
Sobald aber Win 2000 bootet, schaltet sich noch während des Bootvorganges der CPU-Lüfter aus. Zuerst dachte ich, daß durch die ACPI Funktionen, die ja die Kontrolle über die Stromsparfunktionen des Bios übernimmt (richtig?), der Lüfter ab einer bestimmten Temp wieder hochfährt, aber bis 60°C tut sich nichts und länger zu warten ist mir zu riskant. Die einfachste Lösung wäre, den Lüfter direkt ans Netzteil anzuschließen, aber es muß doch einen Grund dafür geben, daß der Lüfter ausgeschaltet wird?!?
|