![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258
|
![]() habe eine seagate barracuda ata-II, modell st330630A mit 30,6 gigs.
hab die platte in einem sehr dubiosen zustand bekommen (mit sehr seltsamen partitionen, erstellt über partition magic). hab sie als primary slave zu einer maxtor dazugehängt, hat tlw. funktioniert, tlw. nicht. platte hat bluescreens beim hochfahren erzeugt (jedes 3.mal). wie auch immer, hab drauf schreiben/lesen können (manchmal is win2k halt gstürzt). dann partition magic 6 gnommen, weil ich mir dacht hab, dass das ja ned sein kann. dauernd fehlermeldungen und abbrüche. platte raus, in eck gworfen (nur bildlich). gestern lust zum werkeln bekommen, platte in win98se-rechner rein, zuerst auf cable select einen jumper gsteckt, dann wird sie aber nicht gefunden (hängt wieder als prim. slave). partition magic gestartet, platte beobachtet: eine 7,8 MB partition (was auch immer das sein mag, die sich nicht mergen lässt), der rest (29 gigs irgendwas) einfach nur bad, da angeblich falsche architektur. die partitionen, die vorher drauf waren, wiederhergestellt (eine 25 gig und der rest aufgeteilt in 1 gig und 4 gig (i wors ned). kann drauf zugreifen, wenn ich versuch, was zu schreiben, blue screen nach einiger zeit (auf datenträger....). laut partition magic sind 9% der platte hinüber. was soll ich tun? wenn wer noch informationen braucht, weil er mir helfen will, bitte sagen.... danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|