WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2000, 10:19   #1
tuko
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 24


Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Habe nach der Installation des Betriebsystems win98se ordnungsgemäß das via-service pack 4.23, das auf der motherboard cd (abit kt7 ohne raid) mitgeliefert wird, laut anweisung im handbuch vor den anderen treibern installiert. anschließend wurden, ohne probleme, der grafikkartentreiber für meine asus v6600 32mb sgram (nvidia detonator 6.31)sowie die restlichen treiber für meine sounkarte creative soundblaster live und der anderen peripheriegeräte (drucker, monitor, funkmaus und tastaur von logitech)installiert. als prozessor fungiert ein amd athlon tb 800mhz der mittels multiplikator und erhöhung des fsb stabil auf 1050mhz läuft. zu meinem problem. trotz der neuersten hardware (unter anderem die IBM platte 307045, sowie 512mb ram pc133) schaffe ich mit 3d mark 2000 keine befriedigenden ergebnisse. der benchmark ruckelt nur so vor sich hin. egal welche treiber für die grafikarte, egal welches via servicepack, auch nicht das 4.25 das ja scheinbar einen fehler in der installationsroutine hat, helfen, das problem zu beseitigen, egal ob als nachträgliches update oder neuinstallation nach wieder aufsetzen des betriebssystems. alle via treiber wurden ausprobiert auch der neue agp driver 4.04. das beste ergebniss waren 4500 3d marks mit maximumtakt an der cpu. jedes spiel, speziell quake III und diablo II die vorher auf meinem PIII 600 tadellos liefen, können hier nicht ohne ständiges ruckeln betrieben werden. selbst bei einer auflösung von 640x480 bei quake III schaffe ich keinen flüssigen frameablauf länger als 2 sekunden. um einen fehler ausschließen zu können, betrieb ich den cpu und systemtakt mit deren normalen werten, was aber leider auch nichts änderte. ein weiteres sehr großes problem: ich kann fast keine diskette in meinem floppylaufwerk lesen und wenn doch, dann nur unter einem sehr erhöten und abnormen geräuschpegel, der auf eine sehr hohe belastung und baldige unbrauchbarkeit meiner disketten schliesen läßt. das laufwerk ist in ordnug da es in anderen systemen normal und felerfrei funktioniert. es wurden auch andere laufwerke verschiedener marken getestet, leider immer mit dem selben ergebniss. das erstellen von startdisketten ist meistens unmöglich, weder für das betriebssystem noch für programme. es kommen fehlermeldungen, wie die diskette ist nicht formatiert, zu wenig speicherplatz, initziallsierungsfehler. das betriebssystem arbeitet einwandfrei auch in bezug auf die geschwindigkeit bei word oder exel, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, nur die performance bei spielen (was der eigentliche grund für den ankauf dieses systems war) ist sehr schlecht und das fehlen einer funktionstüchtigen floppy oft ein großes problem. ich weiß jetz nicht mehr weiter da ich mit meiner weisheit am ende bin. i-mails an die fa. mitsumi bezüglich floppydefekt wurden mit der möglichkeit eines mothboarddefektes beantwortet. nur, wie kann ich das festellen und wie erklähr ich das dem händler. bei 4500 punkten die ja im vergleich zu anderen vielleicht nicht schlecht sind.vielleicht kennt ihr das problem und könnt mir hier helfen. ich wäre euch sehr dankbar.

mfg harry
tuko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag