Bei uns in der Firma häufen sich in letzter Zeit Probleme mit den ATX-Netzteilen: Will ein User am Morgen oder nach dem Urlaub seinen PC mittels des Soft-Power-Buttons an der Vorderseite einschalten, passiert nichts. Das Netzteil summt zwar leise aber auch der Lüfter dreht sich nicht.
Es hilft dann nur mehr ein Tausch des Netzteils.
Mittlerweise trat dieses Problem schon bei über 50 PC´s auf.
Die PC´s stammen aus verschiedenen Serien eines großen Wiener PC-Händlers und bestehen aus Standardgehäuse/-Netzteil und Markenkomponenten (Asus-Mainboards, Ati-Grafikkarten, 3COM Nw-Karte, teilweise Creativ SB 64 od. 128) und sind zwischen 0 und 3 Jahren alt.
Meine Frage: Kann man feststellen, ob das Problem von außen (=Stromnetzschwankungen) kommt oder von einer Komponente im PC-Inneren?
Interessant ist nämlich, daß die Probleme fast zeitgleich mit der Umstellung auf Fast Ethernet und dem Einbau der 3COM 3CR990 mit 3XP-Prozessor auftreten. Das WakeOnLan-Kabel ist immer am Mainboard angesteckt, aber vielleicht handelt es sich bei dem Zeitpunkt auch nur um einen Zufall und die FE-Karte kann nichts dafür.
|