Schubregler zum XXX!
Hallo,
auch ich bin wie Tomcat am Überlegen einen Schubregler auf einfachste Art und Weise zu bauen. Tomcat hat ja aber wie die meisten wissen sein Projekt wieder eingestellt. Ich möchte auf jeden Fall bei Aluminium als Baumaterial bleiben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe funktioniert Schub und Umkehrschub ( mit Drehpotis) auf einer Achse beim FS2000 nicht. Ich selber fliege bis jetzt nur den FS98 und da läuft´s einwandfrei. Jetzt die Frage: Kann man die Potis für den Umkehrschub durch normale Drucktaster ersetzen? Ich habe mir gedacht auf einer Seite für den Umkehrschub (Tastatur F2) und auf der anderen Seite für Leerlauf (Tastatur F1). Ich will versuchen getrennte Hebel beizubehalten. Wo kann ich die Taster am Gameport-Anschluss belegen (B1, B2, B3, B4, R oder Z/T)? Der Schub soll weiterhin über Drehpotis gesteuert werden. Das Design wird natürlich nicht an dem zur Zeit immer noch im Bau befindlichen Schubregler rankommen, da müssen ganz klar Abstriche gemacht werden. Was mir auch noch ein Dorn im Auge ist, das Gehäuse in dem sich die Umkehrschubhebel und die Taster befinden sollen. Ich habe jetzt schon ein paarmal die Verwendung von Gehäusen aus dem Conrad-Katalog Seite 1094 gesehen stelle mir trotzdem etwas runderes vor. Hat jemand eine Idee?Und wie wird das nachher im FS2002 funktionieren??? Aus zeitlichen Gründen und wegen der Urlaubszeit werde ich erst Ende Oktober mit dem Bau beginnen. Vielleicht fällt mir auch in meinen Urlaubstagen, die in knapp 3 Wochen beginnen etwas geniales ein? Für Ideen und Anregungen im voraus schon mal herzlichen Dank.
MfG. Fiddi
|