![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Folgendes Problem, mein altes Google Pixel 2 hat meine Fotos auf besonders bösartige Weise hinterlegt und für jedes Foto einen Überordner "kreiert". Die alten Fotos zu durchforsten ist dadurch sehr mühselig und zeitraubend. Frage: wie bekomme ich die Überordner weg oder die *.jpgs raus in EINEN Überordner oder Verzeichnis? Die Überordner haben alle einen Namen wie IMG_84857575_8585378, sind aber keine *.jpg Datei Jemand eine Idee?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo grizzly,
versuchs mal mit demTotalCommander; dort unter "Befehle" die Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen) aktivieren, damit werden alle Dateien ohne Überverzeichnisse angezeigt. Diese alle markieren und in eine gewählten Ordner im zweiten Fenster kopieren. P.S.: Die Testversion kannst Du 30 Tage nutzen. Ich verwenden den demTotalCommander seit viiiielen Jahre und möchte ihn nicht mehr misssen, die € 37,- ist er allemal wert.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke, ist mit mit etwas "Verrenkungen" gelungen (wußte nicht wie ich "einfügen" ... bin aber draufgekommen)!
Danke Dir!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Auch wenn es schon eine Lösung für das Problem gibt - ich hätte es mal damit probiert:
for /r <startdir> %i in (*.jpg) do move %i <zieldir> <startdir> ist das den einzelnen Verzeichnissen übergeordnetes Verzeichnis; sprich: die bösartigen Verzeichnisse befinden sich alle in dem angegebenen Ordner. Dabei werden alle gefundenen Dateien mit der Endung jpg in das Verzeichnis <zieldir> verschoben. Also beispielsweise: for /r c:\kamera\fotos %a in (*.jpg) do move %a c:\meine-dateien\meine-fotos
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() Nur als Ergänzung, dies funktioniert auch mit dem Windows Explorer:
* Im Windows Explorer den Ordern öffnen, * in der Suche "Art:Bilder" eingeben und Enter klicken * Alle Dateien vom Suchergebnis mit Strg+A markieren * Dateien kopieren, in den gewünschten Ordner wechseln und dort einfügen Die Suche mit "Art:Bilder" hat den Vorteil, dass nicht nur JPG, sondern auch andere Bilddateien, wie ORF, NEF, PNG, usw. gefunden werden. Natürlich ist auch eine Suche mit "Name:*.jpg" möglich, damit werden alle JPG in dem Ordner inkl. Unterordner gefunden, können damit markiert, kopiert und in anderen Ordner eingefügt werden.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|