![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Hallo an alle,
hätte das Problem das mein Desktop PC seit kurzer Zeit beim Startvorgang die Festplatte nicht findet. Festplatte ist aber in Ordnung, hätte auch schon mal versucht diese zu klonen -> das gleiche Problem. Ab und zu verschwindet im Bios bei der Bootsequenz die "uefi / Windows Bootmanager" und einiger Spielerei und mehreren Versuchen ist dieses wieder hier und Windows startet wieder ohne Probleme. Ein, zwei Tage später wieder das gleiche. Ich werde jetzt noch einige Windows-Updates versuchen (das die sich so auswirken? aber irgendwo wird das Problem ja auch aufgetaucht sein..) und hätte auch ein Bios Update versucht. Mainboard wäre ein MSI H81M-E34, Hardwareversion 3. Derzeitiger Stand E7817IMT v17.23B1. Das Mainboard findet sich auch auf der MSI Seite, düfte aber eine OEM Version sein und ich kann keinen Firmware downloaden. Bei der MSI Version kommt die Warnung das es nicht passt und ja -> kann Probleme geben. Hier haben alle die Bezeichnung E7817IMS - so (mit dem S statt T) sieht scheinbar auch ob es eine OEM oder die originale Variante ist. Auf der Chilligreen Seite finde ich nichts, die ist relativ leer bei den Treiber Downloads. Kein einziges MSI Motherboard auf der Seite und nach PC-Modell kann man auch nicht suchen. Hätte hier jemand Tipps für mich oder soll ich nächste Woche mal bei chiligreen mein Glück versuchen? Danke und Beste Grüße
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() wurde die am Mainboard befindliche Batterie bereits gegen eine neue getauscht?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Ja, hätte ich bereits versucht. Der 1. Versuch war die Festplatte clonen,
alles perfekt gepasst -> Computer funktioniert. 1-2 Tage drauf das gleiche Problem. Da hätte ich Bios Reset, Batterie Tausch und ja einiges probiert. Bis auf das Bios Update, das hätte ich mir um einiges einfacher vorgestellt. Bei Markengeräten ist das um einiges einfacher. Chiligreen dürfte es ja gar nicht mehr geben, oder? Zumindest die SupportMailadresse ist nicht mehr erreichbar. Die Homepage mit https://www.chiligreen.com sieht auch nicht unbedingt aktuell aus. Übrigens ich hab zwei baugleiche Geräte, jetzt hat es auch den 2. erwischt ![]() Gleiches Problem - Festplatte nicht mehr startbar. Einige Änderungen beim Bios - plötzlich geht wieder alles ohne Problem. Hier dürfte aber das Problem doch direkt an der Festplatte liege, der Kopiervorgang dauert sehr lange. Bin auf das Ergebnis gespannt ![]()
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Derzeit laufen wieder beide Rechner. Dürfte doch ein reines Festplattenproblem gewesen sein und die 1. neue wahrscheinlich was beim clonen nicht so optimal gelaufen. Jedenfalls auch ohne Bios Update - Uefi mit Windows Bootloader wird wieder optimal erkannt
![]()
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|