WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2018, 12:58   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Spam an AON

Hi,

ich nutze seit Jahren 2 (Alias-)Emailadressen von AON nur im engsten, privaten Kreis (nicht in Foren, nicht bei Bestellungen, nicht in Dating-Plattformen - nix!).

Seit einiger Zeit bekomme ich auf beide(!) Adressen Spam von The Best Dating <news@developer-dns.eu> ; DateZ <noreply@datez.eu> ; FirstDate <news@firstdatez.eu> .... wie gibt's das? Und wieso sind gleich beide Adressen in Mitleidenschaft gezogen?


Es scheint als müsste ich meine (Alias-)Emailadressen wieder einmal ändern...

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 13:09   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Woher die Spamer ihre Listen bekommen ist zumeist nicht wirklich nachvollziehbar. Mutmaßlich lesen irgendwelche Schädlinge die Adressbücher aus

Im Zeitalter von Smartphone-Apps mit ausufernden Berechtigungen (Stichwort Taschenlampe benötigt Zugriff aufs Kontakte) wundert es mich aber gar nicht, dass die Adressen dann irgendwo landen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 15:23   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
xxxxxxx, wenn Sie diese Emails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie >klicken bitte<
DatinLC Digital, Philpot Lane 701, 36507 Kuala, Malaysia
Klicken - oder nicht (ich vermute: bloß nicht...)? Wenn ich nicht klicke, hört's aber auch nicht auf...


Thx

Geändert von Quintus14 (08.08.2018 um 15:30 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 16:35   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Nein, nicht klicken. Jedes Lebenszeichen führt zu einer Verschlechterung.
Funktioniert der Spamfilter von A1 nicht?
Ich verwende die Mailbox von A1 nicht, ist doch viel zu klein.
Nimm dir einen Account bei GMX oder GMail und lass diesen die Mails von A1/AON abholen. Die Mails kannst du dann zuverlässiger durch den GMX- oder GMail-Spamfilter "waschen" lassen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 19:03   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich hab' den Spamfilter von A1 nicht probiert - mir reicht eigentlich nicht, dass der Spam nur als solcher gekennzeichnet oder in den Spamordner verschoben wird. Ich stell' mir eigentlich vor, dass diese Mail als unzustellbar gar nicht angenommen wird...
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:13   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das geht nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2018, 00:16   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Das geht nicht.
Hmmm ... / schade. Ich dachte ein Postkasten kann so tun als wäre er nicht da.?
Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
https://www.spamihilator.com/de/
Dieses kl. Programm verwende ich seit Jahren, bin sehr zufrieden damit und fast Spamfrei
Danke, liest sich gut ... funzt aber nur am Windows-PC. Da ich die Mails zuerst aufs Android-Handy krieg' (aber nicht vom Server entferne) und erst später am Windows-PC herunter lade, würd' ich den Spam zumindest noch aufs Handy kriegen. Hatte auf eine Lösung gehofft, die am AON-Server den Spam entweder nicht annimmt oder dort gleich vollkommen wegschmeißt (und nicht nur markiert).

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
... Im Zeitalter von Smartphone-Apps mit ausufernden Berechtigungen (Stichwort Taschenlampe benötigt Zugriff aufs Kontakte) wundert es mich aber gar nicht, dass die Adressen dann irgendwo landen ...
Hmmm ... dann nutzt es vermutlich auch nicht lange, wenn ich die Emailadresse mal wechsle. Vielleicht tu' ich es aber trotzdem - aber erst in ein paar Wochen (wenn derzeitige Aktivitäten beendet sind).

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2018, 00:39   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

P.S.: ich muss ja zugeben, dass ich wieder einmal die A1-Hotline benötige, um in die Verwaltung der alten AON-Emailadressen zu kommen - keine Ahnung, wie ich da rein kommen soll. Über den Business-Mailmanager seh' ich nur die dienstlichen Business-Mailboxen, nicht aber die (privaten) alten AON-Mailboxen. Da wurde im Lauf der Zeit so oft was umgestellt, dass ich da den Überblick verloren hab'.

Für die Business-Mailboxen hab' ich mal den Schieberegler im Business-Mailmanager auf etwas restriktiver gestellt. Zum AON-Mailmanager muss ich mir erst (wieder) Zugang verschaffen... (muss bis nach dem Urlaub warten).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 23:26   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

https://www.spamihilator.com/de/
Dieses kl. Programm verwende ich seit Jahren, bin sehr zufrieden damit und fast Spamfrei
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2018, 18:50   #10
greenpineapple
Jr. Member
 
Benutzerbild von greenpineapple
 
Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45


Standard

Vielen Dank für den Tipp mit dem Spamihilator! Ich bin schon seit länger auf der Suche nach so einer Software gewesen und werde sie gleich einmal ausprobieren. Mein Erfahrungswert ist, dass vor allem Gmail diesbezüglich sehr gut arbeitet. Ich wünschte, dass ich die Adresse auch für die tägliche Arbeit verwenden kann... nicht nur, dass ich extrem viel Spam erhalte, sondern offenbar verschickt auch meine eigene Adresse an mich Spam, ohne, dass ich das in der Webmail sehe UND derzeit meine eMails am neuen Smartphone nicht abrufen kann?!
greenpineapple ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag