![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi....
gibts hier zufällig wen, der bei LTE Port Forwarding für was auch immer nutzt? Ich versuche meine Kameras von auissen zu erreichen....geht natürlich nicht, wenn bei LTE die Ports nicht zum freigeben sind......bullschit. Kabel gibts bei mir hier leider nicht...bin zuweit vom letzten/nächsten Masten entfernt. Modem/Router ist ein Huawei B310s 22. Sim und Netlook vom Anbieter. Bringt das entsperren etwas? Hat wer Erfahrung mit der Materie?
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() das Thema ist unabhängig von LTE
![]() 1.) der Mobilfunk-Anbieter muss "Open Internet" ermöglichen. Kann tw. auch im Kundenbereich (zB. bei 3) aktiviert werden. 2.) Das Portforwarding muss am Zugangsgerät (Modem/Router) konfiguriert werden.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
das konfigurieren ist mir klar....nur bringt es nicht den gewünschten erfolg. Wenn ich dann http://www.dyndnss.net/portcheck.php durchlaufen lasse, zeigt er mir ...... Port 73, ist geblockt ![]() Port 74, ist geblockt ![]() Port 75, ist geblockt ![]() Port 76, ist geblockt ![]() Port 77, rje ist geblockt ![]() Port 78, ist geblockt ![]() .... an. Komme auch nicht von aussen auf die Kameras. ![]() Nur aus dem eigenen Netzwerk
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() Dann gehen wir das ganze halt einmal strukturiert an:
Deine bisherigen Informationen sind einfach zu dünn! ![]() Was hast du bereits wo eingestellt? Welcher Mobilfunkanbieter? Hast du eine öffentliche IP (=Open Internet) oder eine vom Mobilfunkanbieter ge-NAT-ete? Ist die Original-Firmware von Huawei auf dem B310s-22 oder eine vom Mobilfunkanbieter angepaßte? Was hast du konkret am Huawei B310s-22 eingestellt?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi...setze mich mit dem Thema ja schon seit einigen Monaten auseinander...seit ich die Kameras von analog auf IP umgestellt habe.
Habe auch mehrere Provider aktuell in Verwendung...zum testen. Bei allen das selbe Problem. Auch etliche Router und Modems in Verwendung und getestet. Von freien ASUS LTE Routern, TP Link über Anbiter angepasste Huawei USB Modems und Routern.... Es sind definitive ALLE Ports bei ALLEN Providern gesperrt. Aus Sicherheitsgründen....wie ich inzwischen über Umwege und Insider herausbekommen habe. Da es hier keine technischen Dienste der Anbieter für Endkunden gibt war dies nicht so einfach. Auch die Deutschen Kamerasystem Lieferanten haben es über Teamviewer versucht....nicht geschafft. Das Problem ist somit eingegrenzt...leider am herkömmlichen Weg nicht lösbar. Es ist auch kein Konfigurationsproblem meinerseits.. ![]() Also muß ein anderer Weg gefunden werden. Danke für die moralische Unterstützung. Schöne Grüße nach Wien. ![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() wie gesagt, bei drei kann man Open Internet aktivieren und das sollte auch mit verschiedenen ports gehen ... es gibt aber weitere einschränkung:
1.) die aktivierung wird scheinbar erst am nächsten tag wirksam 2.) spezialität für andere 3-kunden - diese müssen auch open internet aktivieren, auch wenn sie nur auf das netz eines andere 3-kunden zugreifen zu können https://blog.bartlweb.net/2016/03/ei...rnet-von-drei/ wie das bei den anderen anbietern bzw. mit unterschiedlicher hardware aussieht kann ich jetzt auch nicht umfänglich beantworten ... du kannst aber ins LTE-Forum schauen ... dort gibt es sicherlich einige, die das schon erfolgreich zum laufen gebracht haben ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Danke
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() https://www.spusu.at/spusudatenonly
zu diesem Tarif kann man eine fixe IP Adresse für einen Euro/Monat buchen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|