WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2016, 02:01   #1
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Ricoh SP 213SFNw

Hallo Helferleins!
Ich habe einen Ricoh SP 213SFNw, ein Drucker/Multifunktionsgerät.
Es wird unter Win7-Prof. betrieben.
Die Installation, mit der mitgelieferten CD, als Netzwerkdrucker verlief problemlos.
Ich kann drucken, und kopieren letzteres auch mit dem automatischen Einzug für mehrere Blätter.
Aber: Das Gerät ist nicht dazu zu bewegen, den automatischen Einzug auch beim Scannen zu verwenden. Nur jede Seite einzeln durch Einlegen auf das Glas; bei vielen Seiten etwas mühsam.
Liegt es am Gerät, oder ist kein geeigneter Treiber installiert?
Bei Ricoh habe ich nichts dazu gefunden.

Wer kann mir hier helfen?
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 10:39   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Der Twain-Treiber von Ricoh ist offensichtlich nicht dafür gebaut, um 'automatisch' ins Windows zu scannen oder den automatischen Einzug zu verwenden.

Aber warum willst Du das so tun? Laut Handbuch soll der doch auf USB-Stick scannen können: USB-Stick einstecken, Vorlagen in den Einzug einlegen und dann am Gerät so konfigurieren, damit er die Vorlagen beispielsweise als PDF auf den USB-Stick schreibt. Der Twain-Treiber ist eigentlich dafür gedacht, um Fotos einzuscannen. Und da sollte man eher keine Automatik verwenden, sondern für jedes Foto gezielt die notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Dazu gibt es ja im Twain-Treiber die Funktion des Vorschau-Scans, anhand dessen man die Scan-Einstellungen vornimmt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 19:44   #3
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard @Ricoh SP 213SFNw

Danke Satan_666.
Ich habe einen Fehler begangen, ich habe das Benuzterhandbuch auf der CD nicht gelesen - leider.
Dort steht auch noch mehr, man kann den Drucker per Browser auch fix konfigurieren, z.B. die Pdf's des Scanners auf ein File in einem Server oder lokalen Computer ausgeben lassen. Der USB-Stick ist nur die Standardkonfiguration.

Danke für die Hilfe.
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 09:54   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ja, das hab ich eh auch gelesen im Handbuch, dass man auf ein NAS-/FTP-Laufwerk scannen kann oder auf einen lokales Verzeichnis des Computers. Aber in die Richtung hab ich dann Deine Frage doch nicht interpretiert.


Und das mit den Handbüchern auf CD/DVD: Das ist leider eine Krankheit, mit denen sich immer mehr Firmen anstecken lassen. Mir selbst ist die Papierform auch deutlich lieber, weil ich die auch ohne irgendein Hilfsmittel lesen kann ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 12:51   #5
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 73
Beiträge: 377


Standard Hilfsmittel

Was heißt kein Hilfsmittel? Ich brauche eine Brille um die Papierbedienungsanleitung zu lesen.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 11:42   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Stimmt ... auch eine Art 'Lesegerät' ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 18:00   #7
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Im papierhandbuch kann man die schrifgrösse nicht so leicht verstellen!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 22:27   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Für wenig Geld: http://www.shzshop.de/epages/es80570...22shz%20152%22

Oder für den reichlich gefüllten Geldbeutel: http://www.hilfsmittel24.net/65279el...act-p-100.html
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag