![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
![]() Ich hab zu Weihnachten einen Bluray Brenner von LG bekommen. Nachdem mein alter 26" kein hdcp unterstützt hat, hab ich mir einen BenQ BL2700HT gekauft. Die Bluray wird zwar abgespielt, ich hab Ton aber keine Bild. Grafikkarte: onboard ATI Radeon HD 4250, Treiber 8.97.10.6 vom 20.06.2012 Monitor ist über DVI angesteckt, weil ich über HDMI sowieso kein Bild bekomme (dafür eine Lösung zu bekommen wäre auch ganz nett). Player: PowerDVD10 OS: Windows 8 64bit Da gibt es einen BD Test, der zeigt mir an, dass eigentlich alles paßt. Bitte kann mir wer helfen? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Wird an der/dem Graphik/Treiber liegen >> Udaten oder neue/zusätzliche Graka einbauen
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ton funktioniert normalerweise nur über HDMI, das du über DVI Ton hast, wundert mich.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() HDCP geht nur über HDMI den ton hat er imho wo anders (Soundkarte etc.) abgegriffen!
Geht die BR in einem normalen br Player problemlos? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Du musst bei der Grafikausgabe auf HDMI umstellen.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...name=c02049271
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @zonedriver: lt. boardbeschreibung sollte die graka mit hdcp umgehen können, neuere treiber hab ich nicht gefunden. dass ich mir extra einen neuen monitor gekauft habe, ist eine sache..... aber auch noch geld für eine grafikkarte ausgeben?
![]() @fendiman: ton kommt über die soundkarte? @kriskros: hm... ich war der meinung, das hdcp auch über dvi funktionieren sollte. und ja, die BR geht im player am tv problemlos. hab auch zwei verschiedene ausprobiert sicherheitshalber. @gerdschi: hab ich probiert, aber wenn ich nur hdmi anstecke und den rechner neu starte, bleibt der monitor von anfang an schwarz. kanns am kabel liegen? gibt es hier verschiedene standards? es ist, als ob der dhmi-ausgang am board deaktiviert wäre. hab im bios auch nichts gefunden, dort kann man nur audio über hdmi aktivieren oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Kabel kann natürlich auch kaputt sein. Vielleicht kannst du 2 Monitore anhängen, einen auf DVI u. den anderen auf HDMI und dann umstellen zu versuchen. Bei einem Bekannten hat Windows sofort den Monitor auf HDMI erkannt, aber den Ton mussten wir manuell umstellen.
Wenn der Monitor mehrere HDMI-Eingänge hat, must du natürlich den richtigen auswählen und wenn er nur einen hat, dann bei Source (Eingang) HDMI auswählen. Das wirst wahrscheinlich sowieso gemacht haben, aber um jeden Fehler auszuschließen.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! Geändert von Gerdschi (17.01.2015 um 13:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Nachdem die Grafikanschlüsse am Mainboard sind: Könnte es vielleicht sein, daß am Mainboard ein Jumper wäre für DVI oder HDMI?
Welches Mainboard wird denn bitte verwendet?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() hi!
Jetzt hab ich mal ein paar Sachen probiert. 1.) HDMI (am PC) -> DVI Kabel getestet. Geht in beide Richtungen. Sagt mir, dass der HDMI-Ausgang am PC funktioniert und der HDMI-Eingang am Monitor. 2.) anderes HDMI -> HDMI Kabel probiert: funzt! ABER: sobald ich am Monitor mit HDMI reingehe, hab ich einen fetten schwarzen Rand. So wie früher, wenn das auto-adjusting nicht funktioniert hat. Aber dann konnte man wenigstens die V.Position und H.Position manuell auseinanderziehen. Das geht nicht - ist im Monitormenü deaktiviert. 3.) HDMI (am PCI) -> DVI: funzt einwandfrei! Nur Bluray wird noch immer ohne Bild abgespielt. @lowrider: hab die Chipsatztreiber installiert, kein Bluescreen diesmal. Das Treiberdatum ändert sich aber auch nicht. Und im Kontextmenü krieg ich das komische Catalys-Control-Center auch nicht daher. Und was die Powerdvd-Version angeht...... Wenn man die startet, hat man oben links im Eck einen Reiter "BD" und am Startscreen das Bluray-Logo. Und die Möglichkeit, an den 3D Einstellungen zu drehen. Ich denke also schon, dass hier eine Bluray-Edition habe. Noch irgendwelche Ideen bevor ich es aufgebe? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Kontextmenü?
Schau doch mal lieber in der Taskleiste neben der Uhr. Da sollte es sein. Punkto Fehldarstellung: Welche Auflösung? Denn es klingt für mich, als ob du nicht die native Auflösung des Monitors verwendet hast.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|