![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108
|
Welche Onlineshops und Geschäfte(vorallem in den südlicheren Bundesländern) könnt ihr mir bitte empfehlen, die Computer Kabel in guter Qualität anbieten?
Und auch welche Hersteller und Marken könnt ihr bei der jeweiligen Kabelart bitte so empfehlen? Auch schlechte Erfahrungen könnt ihr bitte erwähnen. Wenn ich so in nem großen Onlineshop was suche weiß ich bei den hunderten Auswahlmöglichkeiten nicht was Qualität und was schlecht gefertigter/geschirmter China Müll ist. Beim Media Saturn vor Ort gibt es an Kabeln fast nur Hama Zeug, mit dem ich z.B. bei den LAN Kabeln mit ihren Metallsteckern schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Bei Etec wiederum fahren sie ja eher die Billigschiene, da bin ich mir nicht sicher ob das dann nicht auch für die Kabelprodukte gilt? Beim geschlossenen, alten DiTech dachte ich an bessere Qualität und habe damals schnell noch ein paar LAN Kabel gekauft, die hatten leider alle Metallstecker, da fühlte ich mich an obigen Hama Müll erinnert. Ich brauche für ein paar PCs kaufen oder aufrüsten demnächst vorallem: SATA 3 Gbits Kabel für SSD . . . . . . (gerade und Winkel) andere aktuelle SATA Kabel für HDD . . . . (gerade und Winkel) Display Port Kabel für Monitor Kürzere LAN und USB Kabel braucht man immer wieder mal Geändert von dannym (10.12.2014 um 00:48 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
11110110001
![]() |
Metallstecker = schlechte Qualität? - lol?
LAN-Kabel sollten "immer" Metallstecker haben, wegen der Schirmung - alles andere ist Müll >> SFTP - schon mal gehört? Die haben immer Metallschellen am Stecker. Abgesehen davon kommt's immer auf die Länge das Kabels und deren Standart an - in 15 Jahren hab ich nur selten "schlechte" Kabel gesehen - die hatten meist defekte Stecker - das Kabel selbst war aber immer in Ordnung.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108
|
SATA 6,0 Gbit/s (SATA III) Kabel sollte es oben bei SSD heißen, habe mich da leider verschrieben.
Alle Billig-Hersteller und -LAN Kabel Produkte die ich kenne haben Metallstecker und damit hatte ich schon öfters Wackel-Kontaktprobleme, usw.. Alle teuren Produkte die ich bei teuren Lieferanten gekauft habe hatten nur Kunststoffstecker und damit hatte ich noch nie Probleme. Vielleicht spielen Metallstecker eine Rolle wenn man mal in Tera- und Peta-Bits Geschwindigkeit übertragt, ich will jedenfalls kein Metall. Aber bitte keine Gerede mehr darüber, sondern bitte viele konkrete Vorschläge, ich muss dieser Tage dringend Kabel kaufen gehen? Geändert von dannym (10.12.2014 um 07:06 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Zitat:
Und ich hatte bisher mit keinem Kabel noch Probleme. Egal ob billig oder teuer und von welchem Händler.
____________________________________
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Also die Patchkabel die ich verwende sind in der Regel die von Digitus, zB. DK-1644
Die haben einen Schutz für den Plastikzapfen, aber keine ganze 'Haube' wie bei manch anderem Hersteller wo es dann zu Problemen mit dem abstecken kommt wenn sich diese mit der Zeit verhärtet! Werden zwar auch in China hergestellt aber hatte bisher keine Probleme damit.
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Abonnent
![]() |
Den letzten größeren Posten Netzwerkkabel habe ich vor ca. 3 Jahren beim Netzwerkshop (http://www.netzwerkshop.at/) gekauft. Es gibt bisher keine Probleme mit den Kabeln.
lg. Hajo24 |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108
|
Naja viele nützliche Antworten scheint es hier bisher leider nicht zu geben. Bei den vielen Bastlern hier, hätte ich mehr erwartet zumindest ein paar Onlineshop Empfehlungen?
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Zitat:
Ich habe mit folgenden 'Standardmarken' keine schlechten Erfahrungen gemacht: HAMA, Digitus, DELOCK, INLINE, ROLINE, VALUE Was 'besseres' oder zumindest 'teureres' findest vielleicht bei LAPP Kabel - da kann man sich aber glaub ich nur als Gewerblicher anmelden.
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Zitat:
Ich hatte nur einmal ein Problem - das war ein 20-Meter-Kabel - und das auch nur an einem bestimmten Notebook ... Du kannst ja mal zum Conrad schauen -da gibt's Kabel in der Billigschütte und auch teurere in Blisterverpackung, deren Werbeaufdruck mehr MHz Übertragungsbandbreite versprechen. LG Quintus14 |
||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Willst du 'ein paar Onlineshop Empfehlungen' damit du nachher wieder 'bei den hunderten Auswahlmöglichkeiten nicht weißt was Qualität und was schlecht gefertigter/geschirmter China Müll ist'?
Ist nicht der richtige Ansatz!
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|