WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2014, 22:05   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Oracle stopft kritische Lücken in Java

Zitat:
Oracle hat mit seinem Oktober-Update 154 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die fast alle Produkte des Unternehmens abdecken. Aber besonders die Sicherheitsupdates für Java sollten laut der Firma so schnell wie möglich installiert werden.

Oracle hat mit seinem vierteljährigen Critical Patch Update insgesamt 154 Patches veröffentlicht, die sich über die gesamte Produktpalette des Unternehmens erstrecken. Mehr als zwei Dutzend dieser Sicherheitsupdates betreffen Java – viele davon sind als kritisch einzustufen. Zusammen mit den monatlichen Updates von Microsoft und Adobe brachte der gestrige Patchday somit einen Haufen Arbeit für Systemadministratoren.

Ganze 22 der Java Lücken können ohne vorherige Anmeldung über das Netzwerk ausgenutzt werden. Oracle empfiehlt seinen Nutzern ausdrücklich, die Software so schnell wie möglich zu aktualisieren. In der Vergangenheit hätten die Entwickler immer wieder von Sicherheitslücken erfahren, die ausgenutzt werden, obwohl ein Patch bereits zur Verfügung steht. Die aktuellste Version von Java 8 kann auf der Support-Seite von Oracle heruntergeladen werden. Nutzer von Java 7 können eine aktualisierte Version bei Oracle manuell herunterladen.

Angesichts der Tatsache, dass es immer wieder haufenweise kritische Lücken in Java gibt, sollten sich Nutzer unter Umständen überlegen, ob sie die Software wirklich auf ihrem Rechner benötigen. Besonders das Browser-Plug-in haben viele Nutzer eigentlich nur noch aus Gewohnheit installiert. Die wenigsten Internetseiten benötigen es heutzutage. Besonders Privatanwender kommen oft komplett ohne Java auf ihrem Rechner aus. Im Firmenumfeld wird Java allerdings häufig für spezielle Business-Anwendungen benötigt.

Siehe dazu auch:
Java Runtime Environment (JRE) bei heise Download
Java Standard Edition (Java SE / JDK) bei heise Download

(fab)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...a-2424189.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 18:51   #2
riesermauf
Abonnent
 
Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225


Standard

Ja sie haben die Lücken gestopft, dafür zeigt Opera in der aktuellen Version
mit Java 7 oder 8 keine Seiten mehr an.
riesermauf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag