![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() Hallo !
Ich hatte seit Jahren in Jahresabständen immer wieder mein Glück mit Linux versucht, ebenso mit diversen "Rettungs-CDs" welche ja auch immer auf Linux basieren. Alle Versuche scheiterten letzendlich, da es mir nie gelang, aus Linux via mobilem Internet (USB-Stick, dzt. A1) in dieses zu gelangen. Wie sieht das nun heutzutage aus ? Geht das jetzt endlich einmal ohne "Kopfständ'" ? Leider hat ja Microsoft seit MS-DOS zu Grabe getragen wurde kein brauchbares Rettungssystem mehr zusammengebracht, sodass an Linux (wie immer es jetzt auch heisst) anscheinend kein Weg vorbeiführt. Schöne Grüße und besten Dank im voraus Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Für Reparaturen gibts WINPE
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh825110.aspx Ansonsten würde ich lieber auf ein Tablet setzten, wo man eine SIM KArte reinstecken kann Ich hab mal welche ausgewählt die mind 1GB RAM und Telefonfunktion haben. Wenn man mehr als 1 Jahr Garantie haben will , dann gibts fast nur Samsung.http://geizhals.at/?cat=nbtabl&v=l&s...78_1024#xf_top |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
also mit Linux Mint oder mit Knoppix in der neuesten Version funktioniert mein A1 Stick tadellos, ich betreibe beide Distris über einen USB Stick im persistent Modus (da bleiben die Änderungen am USB Stick gespeichert). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() Hallo !
@arctic WinPE hatte ich vor längerer Zeit mal probiert, konnte nix danit anfangen, war wohl zu blöd dafür . . . Da ich momentan auf einem verseuchten Rechner (freecorder, tlbsearch) bin werde ich auf diesem nix runterladen. @riesermauf Das hört sich gut an . . . Werde ich zu Hause dann gleich ausprobieren. Schönen Dank Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
warum nimmst Du keinen Mobilen WiFi WLAN-Router (z.B. Huawei E5220 o.ä.) (?) - das Teil kannst Du zum Fenster legen, wo der Empfang üblicherweise gut ist *), und Du kannst Dich mit jedem WLAN-fähigen Gerät (egal ob Linux, Android oder Win$) darüber ins Internet connecten. Im Stahlbetonbau am Urlaubsort hab' ich dort, wo ich internetten möchte, miserablen Empfang - der Router am Fenster ist ein Segen für diese Situation. LG Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() @Quintus14
Danke für den Hinweis ! Auch eine Möglichkeit . . . Werde aber erst mal (zu Hause) ausprobieren, ob ich's auch mit Knoppix etc. zusammenbringe. Ich hab halt einen Horror vor allem was mit "Netzwerk" zu tun hat, hab mir früher (ADSL Festnetz) leichter getan, als ich alles "zu Fuß" hab konfigurieren müssen (Router, WLAN). Heut geht alles automatisch (oder fast), ich blick da nimmer durch. Wollte eben mein iPad mit dem Notebook (Win7) per WLAN verbinden, schaffe es aber nicht (andere Baustelle . . .). So nebenbei : Bin aus bestimmten Gründen auf mobiles Internet angewiesen. Schöne Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
http://wiki.ubuntuusers.de/Mobiler_Datentransfer http://www.ubuntu-user.de/Heft/Hefta...er-Ubuntu-9.10 http://wiki.ubuntuusers.de/USB_ModeSwitch http://www.tomshardware.de/foren/240759-60-umts-linux LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() @Quintus14 & all
Liebe Leute, vielen Dank ! ![]() Inzwischen hab ich's auch schon geschnallt, dass es heute (!) kein Problem mehr sein sollte ! ![]() Ich bin bloß aus Zeitmangel noch nicht dazu gekommen, es auch wirklich auszuprobieren. ![]() Werde es aber bei nächster Gelegenheit durchziehen und bin frohen Mutes . . . ![]() Schöne Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() a propos HOP! Ich machs mit BOB in Verbindung mit meinem Notebook. Bekommt man bei jedem Postamt und kostet im Monat ca. 10 Euronen. Funzt einwandfrei.
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() Hallo !
@Quintus14 & all Habe mir ein HUAWEI 5330 besorgt. Und was jetzt ? Ich steh' da wie die Kuh vor'm neuen Tor. Das Quick Start Manual ist ein Scherz, was anderes gibt's aber nicht, auch nicht im Netz. http://192.168.8.1 - Fehlanzeige. Computer meldet nur, dass Treibersoftware installiert wurde, Das war's denn auch. Grünes Lamperl leuchtet (Akku voll). Lt. Quick Start Guide findet man Hilfe auf der "Web-Verwaltungsseite, die zum Produkt gehört", was immer das sein soll. Auch sehr hilfreich. Das Gerät selbst verblüfft mit fehlendem EIN-AUS oder wie tut man da eigentlich ? Ach ja, Desktop Win7, oder auch XP. Oder auch Laptop mit Win7. Bin für jeden Tip wie man das Ding zum Laufen bringt dankbar, ansonsten schick ich's wieder an Amazon zurück. Gruß Gerhard ps Sorry, gehört wahrscheinlich in die Netzwerk-Ecke, aber der Vorschlag mit dem HUAWEI kam von hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|