WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2014, 13:41   #1
wagners1312
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118


Standard DVD RW wieder loeschen Linux Mint

Hallo ich nutze Linux Mint 17 und habe eine 1:1 kopie von einer kopiegeschuetzten DVD gemacht. Dachte das geht nicht, hat er aber trotzdem gemacht. Auf jeden Fall wollte ich diese DVD sofort wieder loeschen aber ich habe das nicht gefunden wie das geht.
Programm: Brasero
wagners1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 14:07   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich bin kein erfahrener Linux-User, aber vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter:
https://help.gnome.org/users/brasero...-blank.html.de

http://helpforlinux.blogspot.co.at/2...in-ubuntu.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (25.07.2014 um 14:12 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 14:31   #3
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

ist doch latte, solange du das orig. besitzt und das Backup nicht verkaufst ist alles im grünen bereich
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 16:06   #4
wagners1312
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118


Standard

Die anleitung hilft nicht. Habe diese besagte schaltflaeche nicht.
Und es geht nicht nur um diese Dvd, habe auch noch andere.
wagners1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 22:24   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Schon mal an ein anderes BRennprogramm gedacht, siehe:
http://wiki.ubuntuusers.de/Brennprogramme

Siehe z.B.: Xfburn, K3b
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 13:20   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich hab´s jetzt mit meiner Unix-CD getestet, xfburn kann CD/DVDs löschen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 14:06   #7
wagners1312
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118


Standard

Danke. Hat geklappt. Aber von der DVD ist die gebrannte flaeche immer noch blau. Der pc zeigt aber an das die leer ist. Ist das so richtig?
wagners1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 14:14   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das kann ich Dir nicht sagen, ich habe keine CD gelöscht; Du könntest aber einige Dateien draufspielen um zu testen ob´s funzt.
Löschen kannst Du die CD ja dann wieder.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 14:46   #9
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Das paßt schon so von der Optik. Wenn du z.B. schnell gelöscht hast, wird nur eine Markierung gesetzt, das geschriebene Daten zum Überschreiben freigegeben sind. Und beim normalen löschen wird ja ebenso in die Datenschicht geschrieben (deswegen die Farbänderung).
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 02:45   #10
wagners1312
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118


Standard

Danke f¨¹r die hilfe. DVD ist endlich geloescht.
Ich habe mal unter windows mit cdburnerXP eine DVD wo linux drauf war sicher geloescht und der blaue balken war weg (ganz leicht konnte man ihn noch sehen). Jetzt lege ich diese DVD unter linux ein und der pc zeigt mir alle daten an. Wie geht das?
wagners1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag