![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Ich habe seit ca. 2 Monaten ADSL FEstnetz internet von A1. Verbindung ist ok, leider stürzt offensichtlich der Router / Modem von Zeit zu Zeit ab. Plötzlich ist das WLAN weg und ich muss das Gerät neu starten. Woran kann das liegen? Ich habe ein komplettes Heimnetz inkl. Bus, NAS, Switch und jeder Menge Geräte die im System laufen (bis hin zum Touch Panel für die Haussteuerung und mehrerer mobiler Devices ebenfalls um mittels WLAN das System zu steueren).
Habt ihr eine Idee warum das Teil abstürzen könnte? Einmal ist es sogar ohne "Fremdeinwirkung" während des Urlaubs abgestürzt, somit offensichtlich ohne, dass ein Gerät in Betrieb war. Was gibt es hier für Alternativen am Markt, macht es Sinn Modem und Router zu trennen und auf zwei Produkte zu setzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Welches Gerät ist es denn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Adb dv 2210
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Na das gibts ja wohl noch nicht lange. Da dürfte die Firmware schon noch verbuggt sein. Versuchsweise einen ordentlich stabilen Wlan-Router anzuschließen, wäre möglich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() naja, ich habe ja einen weiteren von TP Link im Einsatz (sozusagen als Erweiterungsantenne, hatte ich herumstehen) und der ist aber nur ein Router und kein Modem. Was ist denn hierfür empfehlenswert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Warum willst noch ein Modem? Den Router schließt ans A1-Modem an und konfigurierst dementsprechend den TP-Link, daß alle Wlan-Geräte mit diesem verbunden sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
11110110001
![]() |
![]() Diesen A1-Dingern würde ich meine iNet-Verbindung nicht anvertrauen.
Keiner weiß, was da in der Software abläuft - oder nicht abläuft. Nimm diesen hier http://geizhals.at/tp-link-td-w8980-a903412.html Den hab ich bis jetzt an die 20x verbaut und nie Probleme damit gehabt.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Na wenn schon mal die Geräte vorhanden sind, wäre es mal gut, den Fehler einzukreisen. Austauschen kann man dann noch immer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() das Modem der Telekom auf "SingleUser" einstellen und mit dem T-Link die Einwahl und der Routing übernehmen, ist mein Rat
http://www.dieschmids.at/forum/6-ank...user-umstellen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Werde ich morgen checken, danke vorerst.
Lowrider: ich möchte eigentlich vermeiden, dass ich das A1 modem/Router laufen habe und dann noch den Router brauche. Wie würde ich überhaupt den Router vom modem abschalten oder läuft der einfach nur der andere Router übernimmt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|