![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo..
im Zuge des Supportendes von WinXP wollte ich meinem Vater gleich einen neuen Rechner mit Win7 schenken. der sollte seinen alten AMD x2 mit 2GB Ram ablösen ![]() zuviel sollte das ganze auch nicht kosten, also ebay, gebraucht da wurde ein "Gaming-PC" angeboten, 6 Monat alt -> ich habe zugeschlagen zusätzlich hab ich noch eine SSD (Samsung Evo 840 128gb) gekauft, diese soll als Systemplatte dann fungieren gut: heute mal mit dem Neu-Aufsetzen begonnen... ich hätte die Beschreibung besser lesen sollen: verbaut ist ein: MSI 760GM-P23 (FX) (7641-030R) http://geizhals.at/msi-760gm-p23-fx-...r-a671502.html na toll.. ein 32 Euro Motherboard (Neupreis)... Problem: 1.) kein USB 3.0 ! 2.) nur einen PCI-Steckplatz 3.) nur SATA 3.0 gut, mit SATA 3Gb/s kann man leben da mein Vater aber mehrere USB3.0-Wechselplatten hat wäre USB3.0 schon gut gewesen... eine Erweiterungskarte wäre möglich, allerdings wollte ich eigentlich eine gute Soundkarte einbauen so: was tun? - AMD FX-4170 BE 4x4,2 GHz - Nvidia GeForce GT630 4GB - 1000 GB Seagate SATA 3.0 - Hynix 8GB-DDR3-1333 - LG 24x SATA DVD-Brenner das ist sonst so im Rechner vorhanden... welches günstige (ich sag mal bis 80 Euro) Mainboard könnt ihr mir raten, womit ich a) die vorhandenen Komponenten weiterverwenden kann b) USB 3.0 hab c) eine Soundblaster Live oder x-fi verbauen kann eventuell d) 6GB/s. SATA um die Samsung Evo 840 besser auszunutzen, wobei ich denke, dass das wohl eher eine Benchmarkgeschichte ist, und im normalen täglichen gebrauch man davon eh ned viel merken wird mein Vater kommt nächste Woche aus dem Krankenhaus und ich wollte ihn eigentlich mit dem Rechner überraschen... Problem:
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() ich hab mal folgende Selektion getroffen:
http://geizhals.at/?cat=mbam3p&xf=12...7E490_2&sort=p speziell ist mir dieses hier aufgefallen: http://geizhals.at/asrock-970-extrem...z-a655726.html denkt ihr, dass wäre das richtige für mich, nach der meinigen, obigen Problembeschreibung? DANKE !
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() hoffentlich hast du nicht viel für das sys gezahlt. das ganze ist eher low-end.
das wäre der umfangreichere zwilling, mit usb3 und sata 6gb/s http://geizhals.at/msi-760gma-p34-fx...r-a979777.html die auswahl für µ-atx ist beschränkt. wenn ATX auch geht, dann findest viele passende mainboards auf geizhals. für was bitte ne soundkarte? noch dazu creative? teste zuerst den onboard sound. sollte der rauschen, knacksen oder so, was heutzutage selten ist, dann macht bei einem budget system ne soundkarte sinn. sonst imho nicht. edit: deine auswahl sollte passen, wenn ATX-boards platz haben.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() ja, mit ca. 300Euro hab ich wohl etwas zuviel bezahlt
jetzt merk ich es meinen eigenen Rechner hab ich nach und nach auf leise getrimmt (semi-passiv Netzteil, passiv-CPU-Kühler, SSD, low-noise Lüfter, kombiniert mit Regler um ihn auf 600rpm zu bringen) und bin schon ein wenig erschrocken wie laut dieser "Gaming"-PC hier nun ist, trotz angeblich "Silent-Netzteil" naja, das ist weniger ein Problem, der alte Rechner ist sicher noch lauter ah... µ-atx die frage ist, ob wohl ein ATC auch platz hätte... der Tower sieht eigentlich schon danach aus, da ich ein paar unbenutzte Befestigungs-Bohrungen erkennen kann, die für ein größeres Motherboard sprechen würden werde mal ausmessen... externe Soundkarte: mein Vater komponiert am PC und verwendet da MIDI... dachte, dass hier externe Soundkarten qualitativ was bringen? die MIDI-Sounds schöner sind? ist das heute alles überholt? es geht nicht um Kino-7.1dolby-computerspiel-Subwoofer-möglichst-laut-Musik ![]() das von dir verlinkte Board dürfte eigentlich alles bieten... aber 20 Euro draufgelegt, und das von mir oben gefundene wäre wohl doch besser... sofern es ins Gehäuse passt... werd mal messen gehen... danke für die Hilfe und Link !
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() nachgemessen: Abmessungen (HxB): 305 x 244 mm sollten drinnen Platz haben,
aufgrund der Sieken (oder wie nennt man das) in den GEhäuseblechen, also die Vertiefungen ist das für so ein ATX-Mainboard vorgesehen also ich werde das http://geizhals.at/asrock-970-extrem...z-a655726.html bestellen, falls keine Einwände kommen ? danke !
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() so... mit Retten war wohl nix..
ich hab wohl etwas beschädigt/zerstört beim Umbau... ich vermute mal den Prozessor *argh* alles aufgebaut, alle Kabel an die richtigen Pins.. aber beim Einschalten surren alle Lüfter brav, aber der Bildschirm bleibt schwarz getestet mit 2 Bildschirmen jeweils mit DVI und HDMI getestet mit Grafikkarte auf anderem Steckplatz getestet mit einer anderen Grafikkarte getestet ohne Speicher ja, sogar getestet ohne CPU... immer das selbe Resultat... am Fehler-Code-Zähler zeigt er mir auch immer 00 an, was wohl für "alles in Ordnung" steht (?) also: alles wieder zurückgebaut zum alten Motherboard => selbe Resultat: Bildschirm bleibt nun schwarz ich vermute, ich hab den Prozessor geschrottet jetzt im Nachhinein muss ich zugegeben, keine Handschuhe getragen zu haben ich hab zwar zwischendurch immerwieder mal an den Heizkörper gefasst, aber vielleicht war es nicht genug (?) Pins sind alle gerade, beim einbau hat nichts gekanntet oder geklemmt so.. was jetzt tun? denke ich werde wohl eine neue CPU mir besorgen ![]() damit es sich auszahlt, statt der FX-4370 mit TDP von 125Watt eine FX-6300 mit einer TDP von 95Watt und durch 6 Cores höhere Multitasking-Leistung sollte es das nicht sein, kann ich die CPU ja mit etwas Verlust bei ebay einstellen dann weiß ich aber auch ned weiter hätte der Speicher was, würde er doch piepsen oder irgendwas anzeigen, nicht ?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Sag mal, hast du auch den 8pin-Stecker am Mainboard angeschlossen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() OH MANNN !!!!
ASCHE AUF MEIN HAUPT !!!! ist das erste Mainboard dass ich selber einbaue... ich dachte, die Stromzufuhr wäre mit diesem ATX-Power-Connector erledigt (?) Strom hat das Mainboard auf jedenfall, da am Board ein On-Off-Schalter montiert ist, und damit zumindest Lüfter usw. alle im Gehäuse anlaufen wenn ich den betätige und die LED-anzeige am Mainboard zu leuchten beginnt jetzt sehe ich: auf dem Mainboard gibt's auch einen 8-Polige Buchse, ganz oben, die hatte ich übersehen... in der Anleitung mit Index Nr. 1 versehen ![]() auf dem alten µ-atx - Board gibt's nur eine 4-polige Buchse... die hab ich wohl abgesteckt, aber dann vergessen beim wiedereinbau wohl ist ein 4-poliger Stecker am Netzteil übrig geblieben, dachte der wäre für starke Grafikkarten.. auch ein 6-poliger STromstecker ist am Netzteil übrig... aber 8-poligen hab ich keinen (?) brauchts da einen Adapter?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. Geändert von Kraeuterbutter (15.05.2014 um 22:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() besides: "Lowrider20" -> bedeutet das, du fährst einen Lowracer mit 20" Reifen ?
(ich nämlich auch, nen Challenge Fujin 20"/26")
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() schätze ich brauche sowas?
http://www.amazon.de/InLine-AT-Strom...tx+12v+adapter
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|