WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2014, 09:19   #1
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard Bitte um Hilfe bei Zusammenstellung eines neuen Computers

Hallo zusammen,

nach fast sechs Jahren hat mein alter Rechner dieses Wochenende endgültig den Geist aufgegeben und es muss ein neuer her. Verwendungszweck ist die meiste Zeit über Schreibmaschine, wenn Zeit und Kinder es erlauben, aber auch Spielen und dann vor allem grafikintensives (GTA, Elder Scrolls, Witcher etc.).

Folgendes System habe ich mir jetzt mal auf die Schnelle anhand des Angebots bei e-tec zusammengestellt (habe meine letzten zwei Rechner beim verblichenen DiTech gekauft und den e-tec von meinem Schwager empfohlen bekommen - wäre auch hier für Alternativ-Vorschläge in Wien dankbar, falls etwas gegen den e-tec spricht):


- INTEL Core i7-3770K 3.50Ghz boxed
- Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77
- Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- Zotac GeForce GTX 780 OC + Game-Bundle, 3GB GDDR5, 2x DVI,
HDMI, DisplayPort
- CORSAIR Force Series GT 120GB SATA 6Gb/s
- 2x SEAGATE Desktop 5900 4000GB, SATA 6Gb/s
- BE QUIET! 530W L8-530W PURE POWER CM
- ANTEC Three Hundred Two schwarz

Harmoniert das alles, wie es soll? Ist ein i7 übertrieben? Habe mich solange nicht mehr mit HW in der Praxis beschäftigt, dass ich das schwer einschätzen kann. Hätte gerne für die nächsten Jahre meine Ruhe und ein System, dass möglichst alle aktuellen Titel auf 1920x1080 mit maximalen Details, wenn auch nicht zwangsläufig aktiviertem AA darstellen kann.

Besten Dank und Beste Grüße,
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 09:41   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Soweit ich das persönlich einschätzen kann, sieht das recht gut aus für Deine Zwecke. Aber bei den HDDs stellt sich mir die Frage nach der Sicherung. Wie gedenkst Du 8TB zu sichern? Erstellst Du Images Deiner Systempartition? Auch bei Wiederherstellung nach großen crashs sind derartige Plattensilos doch noch eine ziemliche Herausforderung.
Ich würde den Großteil in eine Art Serverlösung (im home-Bereich florieren ja NAS heute wundersam) mit einer durchdachten (zeitsparenden) Backup-Strategie unterbringen, aber verzeih diese Abweichung von Deiner Frage
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 09:47   #3
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Danke für die prompte Antwort! Die beiden Platten sind als aktive HDD für Musik, Filme, Fotos etc. + deren Backup gedacht. Wertvolle Dinge werden obendrein noch extern gesichert - habe eine wahre Festplatten-Farm unter meinem Schreibtisch stehen.

Beste Grüße,
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 11:09   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also bitte bei Neukauf schon S1150 HW kaufen.

Vlt. gleich auf die neuen Z97/H97 Mobos waren.

Als SSD würde ich eine Samsung Evo nehmen und von MSI die GTX 780 Twin Force.
Als Gehäuse unbedingt eines mit Front USB 3.0. Schau dir mal das Antec 500 an.

Ich würde ja auch OC verzichten und mir Jetzt einen Xeon 1230v3 samt H87 Mobo holen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 11:20   #5
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Also bitte bei Neukauf schon S1150 HW kaufen.

Vlt. gleich auf die neuen Z97/H97 Mobos waren.

Als SSD würde ich eine Samsung Evo nehmen und von MSI die GTX 780 Twin Force.
Als Gehäuse unbedingt eines mit Front USB 3.0. Schau dir mal das Antec 500 an.

Ich würde ja auch OC verzichten und mir Jetzt einen Xeon 1230v3 samt H87 Mobo holen.
Ha - danke guter Tipp. Naiv, wie ich bin, dachte ich, die 1155er Sockeln wären die neueren, Haswell-kompatiblen Sockeln.

Auf neue Mobos warten geht nicht wirklich, da alter Rechner wirklich tot und ich mich ohne zuhause ganz amputiert fühle.

Xeon habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in Betracht gezogen bisher - ist das in Bezug auf Spiele besser, schlechter, wurscht - muss ich irgendetwas besonderes beachten?

Besten Dank,
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 12:56   #6
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

So hier meine überarbeitete Zusammenstellung mit der Bitte um Kommentare:

- INTEL Core i7-4770K 3.50GHZ boxed
- ASUS Z87-Pro V-Edition
- Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit black 16GB PC3-12800U
CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- MSI N780 Lightning, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI,
HDMI, DisplayPort
- SAMSUNG 840 Evo Series 120GB SSD SATA3 6Gb/s 2.5Zoll Basic
- 2x SEAGATE Desktop 5900 4000GB, SATA 6Gb/s
- BE QUIET! 530W L7-530W PURE-Power BQT
- ANTEC GX500 Gaming Case schwarz 2x USB 3.0 top 7x PCIe Slots

Bei den drei bei e-tec angebotenen SAMSUNG 840 Evo Series 120GB Platten hat sich mir der Unterschied nicht wirklich erschlossen - gibt es da etwas zu beachten?

Besten Dank und beste Grüße,
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 12:31   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Du erscheint mir als jemand, der nicht alle 12 Monate an Upgrade durchführt

Deshalb nimm gleich den Xeon 1230v3, dann hast 4 Kerne plus HT, ebenso wie beim i7-3770. Übertakten kannst die CPU nicht, aber dafür kann man sie auch leise kühlen und beim Mobo sparen.
Asus und MSI bieten 3 Jahre Garantie. Ein H87 Mobo hat 6x SATA III, also für dein Laufwerke ist gesorgt.

Orientier sich mal hier.

https://geizhals.at/?cat=WL-378704

In deinem Fall halt HDDs und RAM anpassen und die MSI GTX 780 und H87 Mobo, falls dir 4x SATA III nicht reicht.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 12:57   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

lalaker hat's schon erwähnt: S1155 ist obsolet und überholt >> S1150 nehmen - und auf jeden Fall den Xeon 1230 v3 - der ist sauschnell und eigentlich billig
Als Mainboard empfehle ich dieses: http://geizhals.at/asrock-z87-extrem...z-a953087.html
Da hab ich schon einige verbaut - die funzen echt gut.
Hat gegenüber dem Asus zwei SATA-Ports mehr und eine zusätzlich NIC an Board und ist zum Xeon 1230 v3 kompatibel.

Der Xeon ist übrigens um 25% schneller als der 4770k, braucht etwas weniger Energie und kostet € 80.- weniger - dafür kannst ihn nicht übertakten und er hat auch keine
integrierte Graphikeinheit - aber die braucht eh keiner
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (28.04.2014 um 13:04 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 13:00   #9
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Einfach die günstigste Evo mit der passenden Kapazität nehmen. Zubehör wie Adapter und Kabel brauchst du nicht.

Willst du wirklich übertakten? Dann nimm gleich einen Kühler wie mind. den Mugen 4 dazu. Wenn du darauf verzichtest kommt mit dem Xeon1230v3 und MSI H87G43 deutlich günstiger davon und kannst z.B. gleich eine 250 SSD nehmen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 13:47   #10
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Super, danke, hier die neueste Revision meiner Zusammenstellung:

- Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed
- ASRock Z87 Extreme6/ac
- Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit black 16GB PC3-12800U
CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- MSI N780 Lightning, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI,
HDMI, DisplayPort
- SAMSUNG 840 Evo Series 250GB SSD SATA3 6Gb/s Basic
- 2x SEAGATE Desktop 5900 4000GB, SATA 6Gb/s
- BE QUIET! 530W L7-530W PURE-Power BQT
- ANTEC GX500 Gaming Case schwarz 2x USB 3.0 top 7x PCIe Slots

Besten Dank,
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag