![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Über das LTE-Netz von T-Mobile Austria können nun Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreicht werden.
T-Mobile Austria erhöht die Up- und Download-Geschwindigkeit für seine LTE-Kunden. Mit entsprechenden Endgeräten könnten nun Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreicht werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Tarife mit bis zu 100 Mbit/s würden kostenlos auf bis zu 150 Mbit/s umgestellt, heißt es in der Mitteilung weiter. Um die volle Geschwindigkeit nutzen zu können, sind laut T-MobileCat.-4-fähgie Endgeräte notwendig. Dazu zählen neben den Home Net Routern des Unternehmens auch das Samsung Galaxy S5, das im April ausgeliefert wird, und das Sony Xperia Z2 Tablet. http://futurezone.at/digital-life/t-...lte/55.445.125 Erfreulich |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Da ich kein a1 habe zur zeit nicht- lebe mit 100/10 auch ganz gut. Aber es hat ja net jeder die Möglichkeit- und das Leistung was kostet war ja schon klar!
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Jaja, schon klar, mit gefallen nur immer so diese Werbungen, egal ob von A1, UPC oder halt T-M ... da wird Höchstleistung versprochen und immer ab 14,90 oder so, was dann aber vielleicht mal nur 10MBit sind!
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wenns sowas bei uns nur geben würde
![]() 6km außerhalb von St.Pölten und wir haben nur EDGE (egal welcher Provider)
____________________________________
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Bei dir ist ja empfangstechnisch wirklich Wüste. Aber bei mir ist es auch nicht viel besser. Zumindest im Freien noch etwas 3G-Empfang. Egal welches Netz. One/Orange hatte in 2km Luftlinie einen Sender. Da wars besser.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 65
|
![]() Bei mir wirds in Sachen LTE-Empfang auch immer besser. Am Stadtrand von Linz habe ich regelmäßig LTE-Empfang und in meiner Arbeit (7 km außerhalb von Linz) jetzt auch immerhin HSDPA-Empfang. Da hat T-Mobile ziemlich was bewegt in Sachen mobiles Internet
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na ja die unlimitiert -bis 100 GB (was jetzt unlimitiert oder auf 100 Gb limitiert?) sind auch ein Witz! In der Ausführung für mich nicht brauchbar, das habe ich in 2 Wochen weg wenns hart auf hart geht!
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
wir sind zu dritt bei 70 GB und haben keine ahnhung, ob das im monat ausreicht. ich bin höchstens eine stunde mit dem pc online (youtube vorwiegend) da und dort mit dem handy. die kinder am pc mit wow, und da und dort mit der xbox one battlefield. am wochenende dafür länger. geht sich das aus mit 70 gb? |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Ich wäre generell dafür, dass alle Internet-Verträge so gestaltet werden, dass man für den Datentransfer bezahlt. So wie halt beim Strom oder beim Gas oder bei der Fernwärme oder beim Sprit fürs Auto etc. Überall da hab ich ja auch keine Flatrate. Warum dann beim Surfen? 50 Cent pro GB und gut ist. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|