![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() Hallo leute,
folgendes Problem tut sich bei mir auf. Hab vor mir ein rel. neues Asus Notebook S56c mit Win8 x64. Hybridplatte drinnen. Seit ca 2 Monaten bekomme ich regelmäßig BSOD und der Systemstart dauert ewig (10min) und geht auch oft gar nicht. Aufwachen aus Standby geht auch selten. Jetzt hat sich aber seit 11.10. (seit das Problem regelmäßig auftritt) nicht wirklich was geändert. Habe damals Teamviewer 8 host installiert, ist schon wieder weg, hat nichts geändert. Anbei der Auszug aus den Minidump file. Dort wird häufig die ntoskrnl.exe+5a440 genannt. So... jetzt hat das was mit Speichermanagement zu tun... ram in Ordnung, HDD, soweit ich das sagen kann in Ordnung. Er zeigt keinen Treiberkonflikt an, es wurden auch eigentlich keine neuen Treiber installiert. Neu Aufsetzen ist nur die letzte Alternative. Das weiß ich selber. Irgendwelche Tipps oder überprüfungen die ich machen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Wenn du den Arbeitsspeicher ausschließen kannst, dann würde ich auf Windows (wie auch von dir vermutet) aber auch auf den SSD-Bereich der HDD tippen. Denn dieser ist leider nicht prüfbar und darin sind mal mit Sicherheit die Windows-Startdateien abgelegt, da diese oft benötigt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() das ist ja ein bisschen mein problem.. ich hab mit hybrid platten zu wenig erfahrungswerte...
es rennt gerade ein checkdsk /R und steht seit ca 30 min bei 28% kann ich den ssd bereich irgendwie mal testeweise und vielleicht auch dauerhaft deaktivieren? oder ein tool das mir definitiv einen defekt dort anzeigt? HD Tune sagt alles i.O. ich kanns ja schlecht auf verdacht einschicken... vor allem weil es eigentlich täglich geraucht wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() so chkdsk ist fertig, paar kleinere Fehler behoben, aber nichts gröberes, keine defekten sektoren nix...
Festplatte ist eine Hitachi hts545050a7e380 Lustigerweise findes das Hitachi eigene Tool die Platte nicht. Wenn das system mal gestartet hat, geht alles wunderbar, aber es braucht halt echt lang und auch herunterfahren, dauert sicher 10 min, wenn er sich überhaupt ganz ausschaltet... momentan z.b. Bildschirm schwarz, Betriebs LED und Wireless leuchten aber noch... HDD zeigt keine Bewegungen mehr.. Lüfter rennt auch noch.. Kann ein Win8 Inplace Upgrade helfen? ich geh immer noch nicht von einem sicheren Hardware Fehler aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() http://geizhals.de/at/hgst-travelsta...0-a605368.html
http://www.storagereview.com/hitachi...ts545050a7e380 Da stimmt was nicht ganz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() ich möcht auch nochmal den startvorgang beschreiben...
Einschalten, dann ist ganz kurz festplatten aktivität, windows 8 logo erscheint... Nur das Logo... dann tut sich mal eine Weile nichts... keine HDD aktivität, keine ringelden Kreischen.. nix.. nur blaues Win8 Logo.... Nach geschlagenen 5 min.. festplattenzugriff.. Ringerl von win8 und nach 20 sek... nur mehr schwarzer Bildschirm... wieder gar keine Aktivität...nach wieder 8 min... startet er wieder neu... jetzt haben wir sofort win8 logo und ringerl... das sich wunderbar im kreis dreht... aber keine HDD aktivität mehr...und nach weiteren 4 min.. hab ich ein windows vor mir und alles arbeitet so weit erkennbar normal.. Es verhält sich aber nicht immer so... manchmal hab ich auch 10 min das Logo und das Ringerl vor mir und dann is er fertig, also überspringt sozusagen den ersten teil... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Windows auf Werkszustand. Nur dann kannst den Fehler näher eingrenzen. SSD-Bereich kannst nicht kontrolliern. Und wenn das Hitachi-Tool nicht mal die HDD erkennt, hast so oder so Pech. Denn ev. hätte dieses den SSD-Bereich testen können (im Rahmen eines Kompletttests). Genau deswegen finde ich diese SSHD zu risikoreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Wo er recht hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() yep... auch das ist mir schon aufgefallen... aber es ist so einer:
http://geizhals.de/at/asus-s56cb-xx0...0-a915813.html nicht exakt der, aber fast... und es steht auch nochmal eindeutig drauf 500GB HDD und 24GB SSD, dann vermutlich keine Hybrid, sondern irgendwo anders extra drinnen... komischerweise wird ma dieser teil ja auch nirgends angezeigt.. nicht im Gerätemanager, nicht in der Datenträgerverwaltung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Die ASUS-Homepage gibt dazu auch nichts her. Die "ASUS Super Hybrid Engine II" dürfte ein Bootbeschleuniger sein. Vielleicht sucht der elend lang nach einem Treiber. Dieses Feature müsste sich eigentlich im Bios abschalten lassen, vielleicht geht es dann.
Test Nr. 2, wie ich immer predige: Schauen, ob das Gerät mit einer Linux-Bootdisk läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|