WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 08:27   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Winamp stirbt

Zitat:
Mit einer kleinen unscheinbaren Mitteilung im Downloadbereich besiegeln AOL und Nullsoft das Ende eines der bekanntesten Windows-Programme überhaupt. Der Media-Player Winamp wird nach 15 Jahren eingestellt. Ein paar Wochen lang gibt es ihn noch zum Download.

Winamp findet ein trauriges Ende. In einem kleinen und unscheinbaren roten Kasten warnen Nullsoft und AOL im Download-Bereich vor dem baldigen Ende von Winamp. Winamp.com und alle damit verbunden Webdienste werden nach dem 20. Dezember 2013 nicht mehr angeboten. Auch der Mediaplayer wird dann nicht mehr als Download zur Verfügung gestellt. Weiter heißt es in der knappen Mitteilung, dass man sich für die vergangenen 15 Jahre bedankt.

Um den Mediaplayer ist es schon seit einiger Zeit ruhig geworden. Die Webseite listet seit Anfang des Jahres kaum noch Neuigkeiten auf. Die letzte publizierte Nachricht stammt vom April 2013. Noch Anfang des Jahres wollte das Team Winamp zur besten Abspielsoftware auf allen unterstützten Plattformen machen. Neben dem traditionsreichen Windows-Client galt das etwa für die Android- und die Mac-Plattform. Die letzte Mac-Beta (Version 0.8.1, Build 13) wird wohl tatsächlich die letzte Version sein. Unter Windows ist die Version 5.66 aktuell, wie aus den ausführlichen und bis auf die Version 5.0 zurückgehenden Release Notes hervorgeht.

Diese Version ist erst am 20. November 2013 erschienen und wurde im Winamp-Forum von DJ Egg, einem Winamp-Teammitglied als letzte Winamp-Version bezeichnet: "This will be the last AOL/Nullsoft release of Winamp :-(". Er bedankt sich bei der Community, Entwicklern und Testern - für alles bei allen.

Bevor es iTunes gab, gab es Winamp

15 Jahre arbeitete Nullsoft an Winamp. Ende der 1990er Jahre übernahm AOL Nullsoft. Zwischendurch gab es ein paar Streitereien mit dem Winamp-Gründer. Vor neun Jahren hat Betanews die Geschichte von Nullsoft, Winamp und AOL einmal etwas genauer betrachtet und erzählt auch von dem enttäuschenden Winamp 3.0 und wie sich nach der 100-Millionen-US-Dollar-Übernahme nach und nach Stammmitarbeiter verabschiedeten.

Dabei zeichnete sich Winamp bereits am Anfang durch seine Vielseitigkeit und gute Konfigurierbarkeit aus. Wer einen Windows-Rechner hatte und sich auch nur ein wenig mit der Materie auskannte, hatte meist Nullsofts Winamp installiert und kam damit gleichzeitig mit dem beliebten Nullsoft-Installer in Berührung. Den verwenden auch heute noch viele kleine Projekte.

Winamp überlebte turbulente Musikzeiten. Es war populär als MP3 noch als Format für Schwarzkopierer galt und mit Napster assoziert wurde. Teile der Industrie hingegen versuchten damals den DRM-fähigen Real-Player als Standard durchzudrücken. Mittlerweile hat sich die Ansicht "MP3 is not a crime" weitgehend durchgesetzt. Selbst große Musikkonzerne bieten die ehemals verteufelten MP3-Dateien an, die heute aber nicht mehr mit Winamp abgespielt werden. MP3-Dateien sind längst nicht mehr nur auf Computern zuhause. Fernseher, Blu-ray-Player und selbst Telefone spielen diese Dateien mittlerweile ab. Auf diesen Geräten benötigt man kein Winamp. Auch wenn beispielweise Winamp für Android immerhin existiert; die meisten Nutzer ziehen den integrierten Player vor.

Skins verliehen dem Mediaplayer unter Windows zahlreiche neue Erscheinungsbilder. Zudem bietet Winamp eine Plugin-Architektur, die beispielsweise auch das Erzeugen von MP3-Dateien ermöglicht. Auch das machte Winamp beliebt. Mit Winamp Pro wurde zudem versucht Geld zu verdienen. Die Pro-Version erlaubt das Abspielen von H.264-Dateien, die etwa in den Container-Formaten MP4, MKV oder Avi untergebracht werden. Der Winamp-Pro-Store ist aber nicht mehr verfügbar, auch wenn er in Winamp 5.66 noch verlinkt ist.

Große Aufregung entstand trotz der Abkündigung im Forum bisher nicht, was auch das geringe Interesse zeigt. Längst sind andere Player dominant, die nicht einmal annähernd die Funktionsvielfalt des Winamp-Clients erreichen. Weit verbreitete Abspielsoftware wie iTunes ist vor allem einfach in der Bedienung. Ein Nerdplayer ist diese Art von Software aber nicht und so mancher Winamp-Nutzer ist in der Vergangenheit zu anderen Playern gewechselt.

Wer Winamp von der Originalquelle noch einmal herunterladen will, sollte das bis zum 20. Dezember 2013 getan haben. Danach verschwindet Winamp und wird allenfalls noch in Download-Archiven verfügbar sein. Im Forum ist neben dem Full-Installer auch der Winamp Lite-Installer im 2.x-Stil zu finden.
Quelle: http://www.golem.de/news/aol-und-nul...11-102873.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 08:45   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Der Winamp war einst, wie viele andere Tools auch, ein schlankes, schnelles und wichtiges Tool am Windows PC. Rasch wurde er sehr groß und sehr träge, hab ihn dann von vielen PCs verbannt
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:51   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich verwende, selten aber doch, noch eine einfache, kleine Version 2.95 mit wenigen Plugins.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 08:28   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Alternativen gibt´s schon, siehe z.B.
http://www.netzwelt.de/alternative-zu/3502-winamp.html
http://www.erfahrungen.com/mit/Winamp/alternativen/

Man müßte sie nur testen und seinen neuen Favoriten suchen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 15:33   #5
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Mit der Anunaki-Skin ein edles Erlebnis!
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 20:49   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na ja winamp wird mir weder ohne skin noch mit skin irgendwie abgehen! Ist also obsolet! Rip!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 11:45   #7
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Na ja winamp wird mir weder ohne skin noch mit skin irgendwie abgehen! Ist also obsolet! Rip!
Ich hänge zwar manchmal (und hin und wieder öfter) den guten alten Zeiten nach, aber Winamp gehört in eine Zeit in der Windows 98 aktuell war. Gleich wie Realplayer, Quicktime und Co.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 12:15   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

WinAmp war wirklich nur zu W95/98 Zeiten ein Thema.

Ich hab alles mit dem VLC verlinkt, brauch den ganzen sonstigen SchnickSchnack net.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:50   #9
jennga
Jr. Member
 
Benutzerbild von jennga
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 33


Standard

RIP mein gutes freund, wir waren viele Jahre zusammen, ich werde dich vermissen, was kann ich noch dazu sagen?
jennga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:02   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nichts.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag