|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  17.11.2013, 19:48 | #1 | 
| Veteran  |  Notebook startet mit Akku nicht Hallo! Folgendes Phänomen: Notebook an Strom angesteckt. Fährt normal hoch, arbeiten kein Problem. Zieht man den Stromstecker raus (der Akku ist drinnen), kann man weiter ohne Probleme arbeiten. Geht man auf Hinunterfahren->Neu starten, fährt der Notebook runter, startet neu, alles normal. Fährt man aber Runter, und schaltet ihn dann wieder an: Nur die LED beim Einschaltknopf leuchtet, Bildschirm finster, keine LEDs blinken oder leuchten sonst, kein Piepsen, nichts. Der Lüfter röhrt nur kurz los, und verstummt (normalerweise ist der Lüfter viel leiser beim Starten mit Netzstrom). Drücken auf den Einschaltknopf hat keine Wirkung, leuchtet weiter. Wird dann der Stromstecker angeschlossen, erlischt die LED. Einschalten (nun mit Strom) - ohne Probleme möglich. Mainboard wurde bereits getauscht. Akku Test zeigt: Alles OK, genügend Spannung vorhanden. Hat irgendjemand eine Idee? Ist ein HP Probook. | 
|   |   | 
|  22.11.2013, 13:19 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 11.03.2001 Ort: Wien Alter: 73 
					Beiträge: 377
				 |  Akku Ich tippe auf den Netzstecker im Notebook oder den Akku. Beim einschalten wird doch mehr Strom benötigt und er unter der Last einbricht. 
				____________________________________ Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 13:35 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2002 
					Beiträge: 3.081
				 |   Die Möglichkeit den Akku bei nem andren Laptop zu testen hast du wohl nicht, oder? 
				____________________________________ MfG - jay_R | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 18:39 | #4 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 25.11.2013 
					Beiträge: 33
				 |   mal versucht ohne baterie aber mit akku? einmal passierte es mir so, hab nur die baterie herausgenommen und alles war ok wieder   | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 19:55 | #5 | 
| Veteran  |   @jay_R: Nein, dazu bräuchte ich noch einen ProBook, und den hab ich nicht. @jennga: Welche Batterie? | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 20:38 | #6 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Vermutlich BIOS-Batterie. Aber nimm die Postings dieses Users nicht so ernst. Der hat innerhalb kürzester Zeit einige ähnlich inhaltlich wertvolle Postings gesetzt. | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 21:16 | #7 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Danke, das ist mir auch schon aufgefallen, wird beobachtet. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  25.11.2013, 22:48 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 31.07.2000 Ort: Planet Erde 
					Beiträge: 2.498
				 |   Ich würde auf defekten Hauptakku tippen. Er kann den Spitzenstrom nicht liefern. Nimm ein Benchmarkprogramm und lass den Rechner voll belasten. Geht auch sehr gut mit einem CAD oder Bildbearbeitungsprogramm. Obwohl auch ein Bios Reset eine einfache Möglichkeit ist, und manche eigenartigen Effekte beseitigt hat. 
				____________________________________ Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |