![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 5
|
Ich suche eine passende Firmware für meinen WRT54G v5 Router.
Auf der Linksys Seite finde ich zu dieser Version keinen Download nur für die WRT54G v4 Version (FW_WRT54Gv4_4.21.5.000_20120220.bin) kann diese eventuell auch für v5 passen? ------------------------------------------ Weil ich nichts gefunden habe, habe ich die DD-WRT firmware aufgespielt, die läßt sich aber nicht einstellen, wie ich es brauche, daher möchte ich wieder zur originalen Firmware wechseln. Das Problem mit der DD-WRT Software (vielleicht kann das wer lösen) Ich muss für AON ein PPTP einrichten und immer wenn ich auf "SAVE" klicke springt die Eingabe unter Getway von 10.0.0.138 entweder auf 0.0.0.0 oder auf irgeneine mir völlig unbekannte. -------------------------------------------- Ich wär aber schon froh wenn mir wer sagen kann wo ich die original Firmware her bekomme. Danke Christian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Hier mal ein Link zum Rückflashen und mehr:
http://dd-wrt.com/wiki/index.php/Ver...er_Information Niemals eine andere Firmware als für Version 5 einspielen!!! Hast du eh DD-WRT MICRO eingespielt? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 5
|
Danke für deinen Beitrag, aber auch da kommt irgendwann der Punkt wo steht und jetzt wähle die von Linksys heruntergeladene Firmware.... und da happert es dann.
In einem andern Forum hab ich gelesen, dass v1-v4 die gleiche Firmware hat, jetzt dachte ich ev. gilt das dann auch für v5. Ich bin beim flashen genau nach Anleitung vorgegenagen und die Firmware läuft auch, es ist vermutlich nur ein Einstellungs Problem. Beim flashen hab ich auch mit dem Tool vximgtoolgui.exe ein Image machen müssen. Ist diese Datei (My54gImage.bin) ev. meine alte Firmware die ich verwenden könnte. Ich finde leider kein Infos was dieses Programm genau macht. Alternativ kann ich auch mal die Screenshots von den Einstellungen posten, eventuell weiß da jemand bescheid wo der Fehler liegt. Wie gesagt AON. Anhänge: 1) linksys, das sind die funktionierenden Einstelllungen mit der alten firmware 2) u 3) dd tei1 bzw dd teil2 sind mit der neuen firmware. Nur dass bei Gateway 0.0.0.0 seht weil es beim speichern immer zurück gesetzt wird. Ich hab auch versucht die 10.0.0.138 bei Gateway(PPTP Server) oder Server IP/Name reinzuschreiben aber auch zwecklos nur manchmal steht dann eine andere Zahlenkombination im Gateway Feld. Vielleicht weiß jemand was genau wo hingehört und kann das Problem so lösen. Grundsätzlich ist es mir egal wie, hauptasache es läuft wieder. Das Update hab ich gemacht weil oft die Internetverbindung verloren ging. Es gibt zwar viele Beiträge dazu aber keinen mit einer wirklichen Lösung. Ausser eben Firmware update. Aber gar nicht mehr funktionieren ist noch schlechter. Danke Christian Geändert von cheiss (04.11.2013 um 14:59 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Und was passiert bei Apply Settings?
v5 hat weniger Speicher, somit kann dein Abbild vorhergegangener Varianten nicht mehr passen. Und deswegen läuft auch nur die MICRO-Version. Die erzeugte *.bin ist das ROM mit DD-WRT (wurde ja laut Anleitung mit dem imgtool erzeugt) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 5
|
Bei Apply passiert das gleiche nur dass es länger dauert weil der router dann jedesmal neu startet.
Schau dir die Anleitung bitte nochmal an: http://dd-wrt.com/wiki/index.php/Lin...26_5.1_%26_6.0 Bei Punkt 8 startet man die VXImgToolGui.exe Bis daher hat man nur den Hardreset gemacht aber noch nichts neues aufgespielt. Bist du dir sicher, dass mit dieser *.bin nichts anzufangen ist? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Vielleicht liegt es gar nicht an der Linksys-Firmware.
Was willst du genau erreichen? Dein A1-Kastl ist ja schon ein Router - und zwei Router hintereinander tun nicht gut. Ich habe mein Linksys als Access-Point konfiguriert. Schau vielleicht bei den Schmids im Forum vorbei, dort treiben sich die Spezialisten für A1 herum. Im verlinkten Post müsste das Wesentliche erklärt sein. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Genau. Bei 8.3 gibst du den Speicherort für die erzeugt *.bin an.
Zitat:
Apply ist ja oft notwendig, da Änderung meist erst nach einem Neustart greifen. Aber in deinem Fall hilfts scheinbar nicht. Hier zum Rückflashen auf Original: http://www.bitsum.com/openwiking/owb...T54G5_CFE/#h13 Leider findet sich scheinbar nichts mehr auf den Downloadservern (auch in den USA nicht mehr). Du könntest ev. noch Tomato probieren. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 5
|
Nein, ich hab ein ziemlich altes Modem, das noch nicht wlan fähig ist. Daher der Router solange das Modem noch funktioniert.
Wenn nichts anderes geht, dann probier ich eine andere Firmware. Ich glaub, dass es ein Minifehler ist. Irgendwo ein Hackerl zuviel oder zu wenig. Aber sogar im dd-wrt Forum gabs bisher keine Antwort. Danke erstmal ich probier noch ein wenig herum, also wen wem was einfällt nur her damit. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 5
|
Danke Hawi für den Link auf das Forum.
Dort gibt es einen ähnlichen Beitrag vielleicht kann dort wer weiterhelfen. Christian |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|