WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 12:35   #1
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Empfehlung - Image Backup Programm

Hallo,

ich suche ein Programm, mit dem ich zuverlässig (!!) ein komplettes Image des Systems in einstellbaren Abständen (täglich, wöchentlich usw...)
zu einer bestimmten Uhrzeit, im laufenden Betreib (VSS) auf Netz-LW, USB Platte, usw sichern kann.

Wenn möglich sogar einstellbar... z.b. 1 Vollbackup, 5 ink, 1 Voll, 5 ink.

Es müssen mind. 2 getrennte Vollbackups verfügbar sein (ohne umbenenn aktionen) (wodurch Win Sicherung schon mal ausfällt.)

System: Win7,Win8
Am Besten die Einstellungen per Passwort sperrbar. Und Benachrichtigungen per Mail.

Es muss vor allem zuverlässig und ohne zutun vom User Vollautomatisch ablaufen.

Mit Acronis hab ich schlechte Erfahrungen, in der hinsicht, dass es alte Backups nicht zuverlässig gelöscht hat.

Freeware wäre ideal, aber es muss zumindest eine Testversion existieren.

Rücksicherung sollte ohne installierten System mittels Boot-Medium möglich sein.

Bitte nur Programme, mit denen Ihr auch selbst (gute) Erfahrungen habt...
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 17:01   #2
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Eventuell Clonezilla.
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 18:05   #3
utsch
Newbie
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 13


Standard

Schau Dir testweise EaseUS Todo Backup an; hab' ich auf 2 unterschiedlichen Systemen seit Jahren problemlos laufen.
utsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 20:00   #4
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

clonezilla is supa... für leute die sich auskennen...aber rennt nicht automatisch und schon gar nicht im laufenden betrieb...
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 20:46   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich hab zwar keine Erfahrungen damit liest sich aber ganz brauchbar:
BackUp Maker Standard Edition (frei für Privat)
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 15:19   #6
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, da das Thema wieder einmal ansteht, grabe ich den Thread nochmal aus... es muss doch jemand solche Software erfolgreich einsetzen:

Die Anforderungen nochmal im Detail:

ImageBackup
Uhrzeit einstellbar (wenn möglich sogar Aktion definierbar, also z.b. beim Abmelden)
Netzwerkziel
MailBenachrichtigung (vielleicht sogar nur bei Fehler)
Autonom laufend
Backupkette einstellbar (Voll, ink, ink, ink, ink, Voll,) Immer älteste löschen
Es müssen mind. 2 getrennte Vollbackups verfügbar sein
Wiederherstellbar auf anderer Hardware (wäre supa)
Kompression (falls sich das nicht von selbst versteht)

Verwaltbar von einem Computer (optional)


BackUP Maker erfüllt fast alles, kann aber nur DateiBackup und keine Images.
EaseUS Todo Backup kann in der Workstation Edition einiges aber es fehlen immer noch einige Funktionen und die deutsche Übersetzung is ja ein graus...
Alternativen?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 17:08   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ob eine Freewareversion das alles kann ist fraglich, aber noch einige Vorschläge:
Areca Backup
BackUp Maker Standard Edition
Macrium Reflect Free Edition

Weitere findest Du z.B. da: http://www.wintotal.de/?s=Backup
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 20:10   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von porli Beitrag anzeigen
... ein komplettes Image des Systems ... im laufenden Betrieb ...
Vorweg: ich versteh' kaum was davon.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man im laufenden Betrieb das System backupen kann, weil doch eine Reihe von Files im laufenden Betrieb gelockt sind. Mein Backup-Programm haut's auch auf, wenn ich damit die Firefox-Userdaten backupe während FF läuft. Ich vermute nicht ohne Grund muss man üblicherweise Backups des Systems von Boot-CD oder -USB starten.

Ich lass' mich aber gerne belehren, wenn's doch ein Programm zamm bringt.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 21:45   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Es gibt schon Prgramme die das können, Acronis z.B., die Files werden kurzfristig gesperrt.
Ich mach´s nie im laufenden Betrieb, kann aber schon erforderlich sein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 22:05   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Acronis funktioniert im laufenden Betrieb problemlos.
Es lässt sich zeitgesteuert aktivieren, es lassen sich inkrementelle Backups machen und die 2015er Version soll auch mit unterschiedlicher Hardware umgehen können.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag