WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2013, 19:57   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Linux-Banking-Trojaner in freier Wildbahn gesichtet

Zitat:
Bislang konnten sich Linuxer entspannt zurücklehnen, wenn die Rede auf Viren, Trojaner und ähnliche Malware kam: Alles kein Problem unter Linux – als Folge der geringen Verbreitung von Linux auf dem Desktop die erfreuliche Kehrseite des Fehlens von Photoshop, iTunes und Co. Schad-Software in der Linux-Welt beschränkte sich bislang auf zwei Klassen: Demos für Exploits, die nie "in the wild" gesichtet wurden, und gezielte Angriffe auf Lücken in Server-Software.

Diese goldenen Zeiten für Linux-Anwender könnten sich jetzt dem Ende zuneigen: Die Security-Spezialisten der EMC-Tochter RSA berichten in ihrem Blog über den Banking-Trojaner "Hand of Thief", der ausschließlich Linux-Rechner attackiert und derzeit in Untergrund-Foren für 2000 US-Dollar (rund 1500 Euro) angeboten wird. Laut RSA soll eine professionelle Truppe aus Russland dahinterstecken.

Verglichen mit Windows-Trojanern ist "Hand of Thief" ziemlich primitiv: Der Trojaner richtet eine Backdoor auf dem Linux-Rechner und liest Formulareingaben im Browser mit. Die Malware soll auf 15 Linux-Distributionen – darunter Ubuntu, Fedora und Debian – und mit verschiedenen Browsern wie Firefox und Chrome funktionieren. "Hand of Thief" nutzt keine spezielle Linux-Sicherheitslücke aus; der Benutzer muss ihn selbst installieren, indem er beispielsweise ein Mail-Attachment ohne nähere Prüfung ausführt oder Programmpakete aus anderen Quellen als den Repositories seiner Distribution installiert. (odi)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1932533.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag