![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Wir haben auf Ebay gebrauchte VHS-Kassetten gekauft, "in sehr gutem Zustand", "meist nur einmal bespielt". Die erste begann mit eine Film, war also offenbar ok.
Die beiden anderen waren nicht zurückgespult und als wir eine davon einlegten, schaltete sich der Rekorder einfach aus. Bei weiteren Versuchen kamen Meldungen "beschädigte Kassette" oder "keine Kassette", das Kassettensymbol auf dem Display blinkt. ...und immer wieder schaltet er sich aus. Aber das Schlimmste: die Kassette wird nicht mehr ausgeworfen. Versuche mit Trennung vom Netz usw haben nichts gebracht. Man schaltet ein, ganz kurz wird das Display gezeigt und er schaltet sich aus. In dieser kurzen Zeit ist Eject nicht möglich. Gibt es einen Trick, wie man sie löst???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gehäuse öffnen und Mechanik manuell betätigen. Oder "neuen" VHS-Rekorder besorgen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Gebrauchte und ältere VHS-Kasetten sollte man vor dem Abspielen spannen, meist sind sie durch Bewegungen locker, dann passiert sowas.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Mein Toshiba war immer sehr zuverlässig und total in Ordnung. Die ganz neuen haben ja verschiedene Macken, nehmen nicht mehr VHS mit Timerprogrammierung auf usw.
Ich habe ja auch ein paar hundert "alte Kassetten" in meinem Archiv, aber mir ist noch nie sowas passiert. Beim Einschalten erscheint kurz das Display bevor er sich wieder abschaltet. In dieser kurzen Zeit reagiert er nicht auf Eject, sehr wohl aber auf Menü und Timer. Man kann sogar Play, Vor-und Rücklauf betätigen, aber die Anzeige 00.00 ändert sich nicht - und dann schaltet er sofort auf OFF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Du kannst es uns noch dreimal sagen, aber es hilft hier nur eine Demontage. Und vergleiche nicht ein Kombigerät, mit einem Standalonegerät. Soviel ich in Erinnerung habe, hast dir ja ne DVD/VHS-Kombi zugelegt, welche nur von VHS auf DVD aufnehmen kann. Und schließe nicht von dem einen Modell auf andere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Heute morgen habe ich es noch einmal probiert, zuerst ging das Gerät gleich wieder auf OFF, dann aber kam die Kassette einen Zentimeter raus und ich habe sie mit einem flachen Karton freimanipuliert. Das Band ist auf ca 10cm rausgezogen und zerknittert.
Ein Test mit einer meiner Kassetten funktionierte, also dürfte es keinen weiteren Schaden genommen haben. Die 2. Kassette des VK, die ich noch nicht ausprobiert habe, werde ich aber nicht reinstecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wie schon oben geschrieben, zuerst spannen und ein bißchen "umrollen".
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Das ist einer der Gründe, warum ich mich schnell von VHS verabschiedet habe, ganz abgesehen von der für heutige Verhältnisse miesen Bildqualität.
Am robustesten liefen noch die 180er-Bänder, die längeren waren ein Glücksspiel. Ich habe eine altes VHS-Gerät, das zwar nicht mehr spielte, aber vorzüglich spulte, dazu verwendet, die Bänder hin- und herzuspulen und ordentlich zu wickeln. Dann liefen die meisten auch auf einem sensibleren Gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das ist wahr, die 180er und 120er Bänder waren problemloser als die 240er, einfach weil sie dicker waren und daher nicht so empfindlich gegenüber Falten.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (01.04.2013 um 10:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Der Verkäufer redet sich auf einen Privatverkauf ohne Garantie oder einen eventuellen Transportschaden aus. Heute hätte ich es gewagt, die 3. Kassette doch noch zu testen. Zuvor aber habe ich sie geöffnet und wollte das Band etwas nachspannen-es ging nicht. Es ist sichtbar nach oben gewellt.An der rechten Seite eine weißlich Spur, ?verklebt, abgeschabt oder verschmutzt?. Dies kann nicht durch den Transport passieren (die Ware war auch gut verpackt!).
Ich habe daraufhin vorsichtshalber den Versuch sie einzulegen unterlassen, um einen erneuten Zwischenfall mit meinem Gerät zu vermeiden Wenn der VK sie angeblich ausprobiert hat (bei dem Massenangebot von Kassetten hätte er nichts anderes zu tun!), warum dann nicht zurückgespult? Warum hat er nicht das Band angeschaut? Tatsächlich sind genau diese beiden nicht zurückgespulten Kassetten defekt bzw.verdächtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|