WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2013, 19:30   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Adobe Flash Player 11.8.800.94 und Shockwave 12.0.3.133 erschienen

Die neue Version 11.6.602.171 ist da.

Download z.B. http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/
Changelog
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (26.02.2013 um 19:33 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 12:29   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Schon wieder Notfall-Update für Flash-Player

Die letzte Aktualisierung des Flash Players ist gerade einmal zwei Wochen her – jetzt ist es schon wieder soweit. Aufgrund zweier bereits aktiv ausgenutzten Sicherheitslücken hat Adobe für Mac OS und Windows die Revision 11.6.602.171 veröffentlicht.

Zwei der Lücken lassen sich ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen – eine betrifft die ActionScript-Funktion ExternalInterface; die andere einen Pufferüberlauf. Die dritte Lücke kompromittiert die im Web-Browser Firefox implementierte Sandbox und wird Adobe zufolge bereits zur Unterwanderung von Systemen genutzt. Über Tricks führen Angreifer ihre Opfer auf Webseiten mit präparierten SWF-Dateien, bei deren Wiedergabe das Plug-in abstürzt. Die Lücken betreffen sowohl Linux als auch Mac OS und Windows, Android dieses Mal wohl nicht. Der Pufferüberlauf wurde Adobe von IBMs Sicherheitsabteilung X-Force gemeldet.

Die Exploits tragen die CVE-IDs CVE-2013-0504, CVE-2013-0643 und CVE-2013-0648. Aktuell zeigt die Datenbank der Common Vulnerabilities and Exposures für diese Codes noch Platzhalter.

Beim aktuellen Update handelt es sich schon um den dritten Flash-Patch im Februar. Anfang des Monats erschien für Mac OS und Windows der Flash Player 11.5.502.149; am 12. Februar folgte die Revision 11.6.602.168. Für Linux ist ab sofort die Revision 11.2.202.273 aktuell. Der Internet Explorer 10 bringt sich unter Windows 8 selbsttätig auf den neuesten Stand. Auch Google Chrome aktualisiert sich automatisch; hier lautet die aktuelle Versionsnummer 25.0.1364.97 m.

Wer den Flash-Player per Hand über die Adobe-Website aktualisiert, sollte darauf achten, vor dem Download die Option zum Herunterladen des Zusatzprogramms McAfee Security Scan Plus abzuwählen. (ghi)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1811996.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:20   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Adobe Flash Player 11.7.700.224 erschienen

Download z.B. http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/
Changelog
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 11:02   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Adobe Flash Player 11.8.800.94 und Shockwave 12.0.3.133 erschienen.

Download z.B.http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/
http://www.computerbase.de/downloads...ckwave-player/
Changelog

http://www.heise.de/newsticker/meldu...b-1914396.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (10.07.2013 um 12:36 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag