WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2012, 20:08   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Internet Explorer verrät die Maus

Zitat:
Die Firma Spider.io warnt davor, dass der Internet Explorer es erlaubt, die Mausposition zu ermitteln – selbst dann, wenn sich der Mauszeiger außerhalb des Browser-Fensters befindet oder dieses gar nicht angezeigt wird, sondern minimiert ist. Dies bringe die Gefahr mit sich, dass Web-Seiten etwa Eingaben sensibler Daten über virtuelle Tastaturen belauschen, warnen die Entdecker.

Das Auslesen der Mauszeiger-Koordinaten erfolgt über JavaScript-Code, der im Hintergrund durch regelmäßig ausgelöste Events (fireEvent()) zur Ausführung kommt. Das funktioniert laut Spider.io mit den IE-Versionen 6 bis 10; Microsoft habe man darüber bereits Anfang Oktober unterrichtet.

Spider.io hat eine Demo-Seite aufgesetzt und zeigt in einem Video, wie sie die Eingabe einer Telefonnummer über die virtuelle Zifferntastatur von Skype belauschen. Angeblich sollen bereits zwei Dienstleister, die Online-Anzeigen auswerten, diesen freizügigen Umgang mit der Maus ausnutzen. Was diese genau mit der ermittelten Mauszeiger-Position anstellen, verrät Spider.io jedoch nicht. (ju)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1767670.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 23:22   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Nix Neues, zumindest innerhalb des Browserfensters.
Mit hilfe heuristischer Bewegungserkennung wird versucht, verschiedene User an einem PC zu unterscheiden und dementsprechende Kaufvorschläge zu zeigen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:14   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Microsoft will verräterische Mausbewegungen abstellen

Zitat:
Nachdem Spider.io an die Öffentlichkeit gegangen ist, will Microsoft nun das Verhalten seines Browser ändern, wie Dean Hachamovitch verkündet, der bei Microsoft für den Internet Explorer (IE) verantwortlich ist. Der IE sich diesbezüglich dem Verhalten der anderen Browser angepasst werden. Das Web- und Werbeanalyseunternehmen Spider.io hatte in dieser Woche auf eine Sicherheitslücke im Internet Explorer hingewiesen, über die es Webseiten möglich ist, Mausbewegungen auch außerhalb des Browserfensters zu überwachen. Microsoft war zwar frühzeitig über das Problem informiert, sah darin aber zunächst kein Problem, das umgehend beseitigt werden müsste.

Bei der von Spider.io angestoßenen Diskussion gehe es weniger um die Sicherheit der Nutzer als vielmehr um einen den Wettbewerb unter Analyseunternehmen, sagte Hachamovitch. Das Verhalten des IE werde derzeit nur von einigen Konkurrenten von Spider.io ausgenutzt um die Sichtbarkeit von Onlinewerbemitteln zu messen: Werbetreibende gehen zunehmend dazu über, Werbung nicht nur nach ausgelieferten Werbemitteln zu bezahlen, sondern dabei auch die Zeit zu berücksichtigen, in der die Werbemittel im Browser des Nutzers auch wirklich sichtbar sind.

Spider.io hat einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich diese Sichtbarkeit messen lässt, während einige Konkurrenten des Unternehmens im Internet Explorer die Position des Mauszeigers nutzen, um zu berechnen, ob ein Werbmittel im Viewport positioniert ist. Ändert Microsoft das Verhalten des IE, so würde dieser Ansatz nicht mehr funktionieren, was Spider.io einen Wettbewerbsvorteil verschafft. In anderen Browsern stehen andere Mittel zu Verfügung, um die Sichtbarkeit der Werbemittel zu ermitteln.

Spider.io macht sich hingegen das Verhalten des Browsers zunutze, um zu ermitteln, ob ein Werbemittel sichtbar ist. Denn Browser reduzieren bei Animationen die Bildrate, wenn diese gerade nicht sichtbar sind, um Ressourcen zu sparen. Genau hier setzt Spider.io an und ermittelt die Bildraten der Werbeanimationen, um so herauszufinden, ob ein Werbemittel sichtbar ist. Das funktioniert in allen Browsern und hat weitere Vorteile, da einige betrügerische Tricks von Websitebetreibern nicht mehr funktionieren.

Allerdings hat der Ansatz auch einen Nachteil: Es lässt sich nicht ermitteln, welcher Teil eines Werbemittels sichtbar ist, was mit dem anderen Ansatz hingegen möglich ist. Und das ergibt mitunter einen großen Unterschied, weshalb die Frage, wann ein Werbemittel als sichtbar gilt und wann nicht, entscheidend ist. Je nach Definition muss bereits bezahlt werden, wenn ein Werbemittel auch nur mit einem Pixel in Bild ragt, oder erst dann, wenn ein Werbemittel komplett zu sehen ist. Die Tendenz geht zu einer 50+1-Regel: Demnach müssen 50 Prozent des Werbemittels mindestens 1 Sekunde lang zu sehen sein, damit ein Werbemittel als sichtbar gilt.
Quelle: http://www.golem.de/news/internet-ex...212-96358.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 12:20   #4
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Wie schön , dass es noch andere Browser gibt und jeder die freie Wahl hat.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 01:27   #5
itFREAK
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2013
Alter: 34
Beiträge: 7


Standard

Für mich war das auch keine News. Ich versuche schon seit Jahren egal auf welchen Plattformen den Internet Explorer zu vermeiden, da es ständig zu neuen Fehlern und Lücken kommt, die Konkurrenten sind deutlich besser aufgestellt.
itFREAK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag