![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Guten Abend!
Wie oben beschrieben folgendes Problem: WLAN Router EDIMAX 3G-6200n "Problem-PC": von der Firma ausrangierter HP dc 7700 CMT Base für meinen Junior USB-WLAN Adapter: ASUS USB-N13 Wireless-N300 Windwos XP Ich kann mit mit dem USB_Adapter den PC nicht mit dem Router verbinden. Der Router funktioniert, da ich mit Laptop, anderen PC, PS3 keine Probleme habe. Mittels LAN kann ich den Problem-PC mit dem Router verbinden. ABER nicht per WLAN. In der Konfigurationsdatei für Netzwerke habe ich auch schon mit dem anderen PC abgeglichen. Ich glaube das Problem liegt bei Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : opfa Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Hamachi: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-BE-56-CB DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 5.190.86.203 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Oktober 2012 17:25:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Oktober 2013 17:25:34 Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASUS USB-N13 300Mbps 11n Wireless US B dongle Physikalische Adresse . . . . . . : 30-85-A9-F3-64-6A Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566DM Gigabit Network Con nection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-FE-5C-56-13 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Oktober 2012 17:26:06 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. Oktober 2022 17:26:06 nur wie geht´s da jetzt weiter. ![]() ![]() Vor allem wo stelle ich das ein, bin leider nicht der PC-Hirsch, der ich gerne wäre ![]() Danke schon mal Tipps lg rjsh Geändert von rjsh (09.10.2012 um 17:47 Uhr). Grund: Betriebssystem eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Welches Servicepack ist denn bei dem XP installiert?
Du könntest mal eine fixe IP für den Wlan-Anschluß vergeben. http://www.tippscout.de/windows-xp-f...tipp_2657.html (ist für LAN aber für Wlan eigentlich gleich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Service Pack 3 ist drauf
Treiber für WLAN Stick ist drauf Funktioniert leider nicht mit der festen IP :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Verwendest du die Hamachi Software?
oder ist das ein Überbleibsel aus der "produktiv" Zeit des Rechners? Würde ich als erstes deinstallieren. Wie weit kommst du bei den Verbindungsaufbau?! - Wird dein WLAN angezeigt? - Beginnt der Rechner eine IP zu beziehen? - Welche Verschlüsselung verwendet du?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Die Hamachi-Software wird benötigt (für Minecraft lt. Junior)
- WLAN wird angezeigt, Netzwerkschlüssel wird angefordert und akzeptiert - Habe durch die von ASUS mitgelieferte Software (mittlerweile wieder deinstalliert) gesehen, dass KEINE IP oder sonstige Daten bezogen wurden. - Verschlüsselung ist WAP 2 - habe auch das versucht: http://support.microsoft.com/kb/871122/de weder manuell noch automatisch einen Erfolg erzielt. - habe auch das versucht: http://support.microsoft.com/kb/310570/de finde dann aber den EnabelProxy nicht so wie beschrieben. Allerdings auch nicht bei dem anderen PC, bei dem das Ganze funktioniert ??? - habe auch das versucht: http://support.microsoft.com/kb/299357/de und wieder nichts? Somit bin ich leider nicht weitergekommen ...... ![]() Für jeden Tip dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() -Kontrollieren ob ein zusätzliches MAC Filter am Access Point aktiviert ist.
-Bist du dir sicher, dass du den richtigen WLAN Schlüssel hast? -Hast du eine Firewall auf dem Gerät installiert? Es kann sein, dass diese so streng eingestellt ist, dass der DHCP nicht funktioniert. Das sind die drei Punkte die mir bei den Fehler einfallen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Bekomme nächste Woche einen anderen Router zum testen. Werde berichten, ob es dann noch immer nicht geht (PC schuld) oder doch (Router schuld)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Welchen Wlan Kanal hast du am Router eingestellt?
Ich hatte schon mehrfach das Problem, dass bei Kanal > 12 keine Verbindung möglich war. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Das Problem mit dem Kanal kann ich nicht nachvollziehen, da es die anderen Geräte (Laptop, PS3, PSP, anderer PC) nicht betrifft.
Kann es nicht an diesem "Problem-PC" liegen weil ja der Knotenpunkt unbekannt ist und keine Standardgateway-Nummer vergeben wurde. Auch die IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.152.61 schaut ja nicht so aus wie eine normale IP-Adresse 192........ ![]() ![]() Da es sich jetzt um einen UPC-Router handelt, wird der sicher seeehr Userfreundlich eingestellt sein. Werde weiter testen, irgendwo muss der Hund ja begraben sein ...... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|