![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich habe mir den ASUS RT-N66U gekauft. Er soll meine fritzbox 7270 ersetzen. Leider bekomme ich keine Internetverbindung damit zustande. Mit dem Setupassistenten gebe ich folgendes ein: WAN-Verbindungstyp: PPPoE dazu Nutzername und Passwort von inode WAN aktivieren: ja NAT aktivieren: ja UPnP aktivieren: ja WAN IP autmatisch beziehen: ja Automatisch mit DNS Server verbinden: ja Kann mir von euch einer sagen, warum das nicht geht? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Hai,
also wenn ich das jetzt richtig gesehen habe war deine Fritzbox Router mit integriertem DSL-Modem (DSL-Router) und der ASUS ist nur mehr Router (Cable-Router), also wird das , wenn du vorher vor der Fritzbiox kein eigenes Modem gehabt hast (weiß ja nicht wie du die Fritzbox verwendest), so nicht funktionieren. Du kannst bei ner DSL-Verbindung bei der der Router gleichzeitig Modemfunktion hat nicht hergehen und diesen durch jeden x-beliebigen Router ersetzen. lg
____________________________________
PEBCAK
Geändert von superuser (09.08.2012 um 08:05 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 2
|
Danke für die Antwort, ich dachte bei xDSL geht das.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|