WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 20:35   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Neuer Android-Schädling kauft Apps ein

Zitat:
Ein neu entdeckter Android-Schädling geht selbständig auf Einkaufstour und bestellt automatisch kostenpflichtige Apps. Er gelangt mit gefälschten Apps auf Smartphones und Tablets, die bekannte Namen tragen und über inoffizielle App-Portale angeboten werden.

Zum ersten Mal ist ein mobiler Schädling aufgetaucht, der auf eigene Faust einkaufen geht und kostenpflichtig Apps bestellt. Die Malware-Spezialisten des Bochumer Antivirusanbieters G Data berichten im Blog des Unternehmens über ein Trojanisches Pferd namens "MMarketPay.A", das auf Smartphones und Tablet-PCs mit dem Android-System zielt.

Der Mobilschädling wird über inoffizielle App-Portale mittels präparierter Apps wie "GO Weather", "Travel Sky" oder "E-Strong File Explorer" verbreitet. Derzeit zielen die Täter wohl auf Kunden des Mobilfunkanbieters China Mobile - immerhin der weltweit größte Provider. Der Schädling verschafft sich Zugang zum App-Store dieses Anbieters. Er lädt von dort kostenpflichtige Apps zulasten des Opfers herunter. MMarketPay.A könnte jedoch auch weitere Malware laden und installieren.

G Data schätzt, dass dieser Schädling oder andere ähnlicher Machart auch in Europa auftauchen könnten, um Kunden europäischer Mobilfunk-Provider abzuzocken. Es handele sich um ein neues, lukratives Geschäftsmodell der Online-Kriminalität, das weitere Kreise ziehen könnte. Zum Schutz vor schädlicher Software sollten Sie Apps nur aus offiziellen Bezugsquellen herunter laden, etwa bei Google Play, Ihrem Mobilfunkanbieter oder Smartphone-Hersteller.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/neuer-...31317,185.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:30   #2
pustekuchen
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.09.2011
Alter: 41
Beiträge: 29


Standard

Man kann sagen was man will, aber wie man bei Mac OS sicherer ist, ist man es eben auch bei iOS. Ich denke am Ende muss der Endverbraucher die gleiche Entscheidung treffen wie heute shcon bei Windows und Mac OS X...
pustekuchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:55   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na so sicher ist Apple auch nicht mehr, siehe:

http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...raete-ein.html
http://derstandard.at/1334132266816/...s-den-Kampf-an
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag