![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() In Outlook geht das mit "Konto exportieren", hab mich schon blödgesucht, wie mach ich das in Thunderbird?
Wird ja immer empfohlen aber zurechtfinden tu ich mich schwer, googeln hat auch nichts geholfen. Weiters würde mich interessieren, wie ich die Nachrichten nach Outlook Express exportieren kann ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schon mal mozbackup gelesen? Das wäre zur Sicherung der Mails.
Thunderbird nach OE: http://board.gulli.com/thread/597541...-nach-outlook/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, war mit Daten sichern beschäftigt. Danke für den Link - ziemlich umständlich und kompliziert das alles aber es bleibt mir nix übrig ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Weshalb geht man freiwillig von Thunderbird auf Outlook Express zurück?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Vielleicht weil Mozilla die Unterstützung für Thunderbird kürzen will, siehe
http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-1634130.html , oder weil der TO sie auf einem anderen PC auch haben will.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Nachdem ich nicht weiß was Du genau willst (was meinst Du mit "Konto exportieren"?), gebe ich ein paar Möglichkeiten:
Das TB Konto befindet sich bei XP in Dokumente und Einstellungen -> Username -> Anwendungsdaten -> Thunderbird -> Profiles -> ....default bzw andere Profile Unter Win 7 ist es Benutzer -> Username -> AppData -> Roaming -> Thunderbird -> Profiles -> .... - Willst Du jetzt das Profil nur sichern, dann kopiere den gesamten Ordner irgendwohin. - Willst Du die Mails sichern, dann such die Dateien ohne Endung und sichere die (die gleichnamigen .msf sind Indexdateien, die neu erzeugt werden können). Die endungslosen Dateien können mit einem Editor aufgemacht und gelesen werden. - Willst Du die Mails in eine andere TB Installation hinüberbringen, dann kopiere die endungslosen Dateien dorthin. - Die Adressen stehen in der abook.mab - Willst Du Dein TB-Profil in einer Neuinstallation verwenden, dann kopiere den Ordner und kontrolliere den Pfad zum Profil in der profiles.ini, die im TB Hauptordner liegt. - Willst Du jedoch das TB-Profil in Outlook Express importieren, da kann ich leider nicht helfen, da kenne ich mich nicht aus. Noch eine Frage: Meinst Du wirklich "Outlook Express"? Dies gibts ja nur bis XP und ist somit in Kürze Geschichte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich gebe eines von meinen 2 betagten Dell Latitudes weg. Und da brauch ich die Emails auf dem verbleibenden. Und weil ich die "Papierl" mit den Passwörtern für die Konten nicht zusammensuchen will die Frage wie ich "Konten" exportieren kann. Weiß ja, dass das in Outlook Express sehr einfach ging.
Eben weil das bei Mozilla so kompliziert ist (oder eben mit den Konten gar nicht machtbar) wird es wieder Outlook und ja am anderen ist auch XP. Gegebenfalls ist es jedoch "stark genug" auch mal ein Win7 zu bewältigen, eine SSD werkelt in beiden schon seit 3-4 Jahren ;-) und RAM ist auch auf beiden ausgebaut geworden. Und die alten Dell Latitudes sind halt fast "unkaputtbar", da spiel ich auch mal ein Win7 auf, sollte XP "gefährlich" werden, zum Surfen reichts noch immer allemal und ein paar Bilder im Urlaub bearbeiten ... Sonst hab ich eh einen Standpc, der aktueller ist (der im Profil).
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Du willst also die Mails von den einem Laptop auf den anderen überspielen. Ok, Benutzname -> Anwendungsdaten -> TB -> Profile -> Profilname und so, die Dateien ohne Endung kopieren und am neuen imselben Pfad abspeichern. Die Inbox mußt halt unbenennen, weil sonst überschreibst die aktuelle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Bin grad dabei mit mozbackup. Hab aber nicht geschnallt, wo er die Sicherung hin hat (Pfad), mal schauen ;-) Edit: aha, "eigene Dateien"
![]() Konten hab ich auch noch im Outlook, kann ich von dort sichern aber sind eh nur 2 Provider.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (13.07.2012 um 16:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Mit mozbackup hatte ich mal Probleme (Datenverlust) ist aber auch schon 2 oder 3 Jahre her. Vielleicht ist es jetzt besser. Nachdem ich aber gesehen habe, wie einfach und sicher das Ganze "von Hand aus" geht, mache ich es nur mehr so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|