![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Habe von einem Freund eine Nebenwecker bekommen und möchte diesen an meine Tdo Telefondose (Bauart neu)anschließen. Der Grund ist der: Da die Dose im Vorhaus liegt und ich über das Netzwerk ins Büro schalte ist mir das Telefon im Büro zu leise. Ich habe schon den Nebenwecker parallel auf die Dose angeschlossen und siehe da er funktioniert und läutet mit dem Telefon mit. Das wäre sichtlich Lautstärke die Lösung, aber ich habe ja noch einen ADSL (Kombi Paket A1) hängen! Und leider geht mir das Modem auf Störung! Vielleicht kann mir jemand bitte weiterhelfen um das Ding aus den 80er Jahren (Wecker) oder so zum laufen zu bringen und gleichzeitig das Internet Modem nicht zu stören! Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Steckt das Modem als erster mit Splitter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hier findest Du nähere Infos zur TDO-Dose:
http://www.aontv.org/wiki/Telefondose
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich kann mir nicht vorstellen, dass ADSL zusammen mit einer solchen Klingel funktioniert. Sie hat ja keine eigene Stromversorgung, sondern wird vom Telefonstrom gespeist. Und sie wird wohl kräftige Störungen verursachen.
Wir hatten eine solche Klingel. Sie war Pflicht, wenn es einen Telefonstecker gab. Bei Installation meines ersten ADSL-Anschlusses hat sie der Monteur sofort entfernt. Das Modem muss an der ersten Dose hängen, wenn an nachfolgende Dosen etwas angehängt ist, an Dosen vor dem Modem darf nichts angeschlossen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Der Wecker schliesst dir das hochfrequente ADSL Signal kurz.
Deswegen befolge den Tipp von Hawi. Ansonsten hilft nur was sehr hochohmiges aktives selbst zu bauen, dass die 24 bis 60 Volt Rufwechselspannung auswertet.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 3
|
![]() Danke, für so schnelle Antworten! Das Telefon steckt in der Mitte und das Modem mit Splitter links daneben im Dreieck. Es gibt nur diese Dose.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 3
|
![]() Dann werde ich wohl denn Wecker vergessen!
Fällt sonst noch jemanden eine Lösung ein Betreff Verstärkung der Lautstärke? Geändert von ThreePhaseCasper (30.05.2012 um 22:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Schnurlostelefon?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|