WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 02:34   #1
nandinho
Newbie
 
Registriert seit: 10.02.2012
Beiträge: 2


Standard Bildqualität UPC Digital TV

Ich such schon seit einigen Tagen nach einer Antwort zu meiner Frage, konnte aber leider nirgendwo was finden.

Ich habe seit einiger Zeit UPC Digital TV Start inkl. der Set-Top-Box mit Scart Anschluss. Bis vor kurzem hat mir das auch völlig gereicht, da ich einen alten Röhrenfernseher hatte. Ich hab mir nun einen großen Flachbildfernseher (107 cm) gekauft und natürlich gleich angeschlossen. Mir war bewusst, dass die Bildqualität ohne HD natürlich nicht besonders ist, aber ich bin mir nicht sicher ob andere Lösungen eine Abhilfe schaffen, deswegen meine Frage:

Würde sich die Bildqualität ändern, wenn ich mir eine HD Box nehme, jedoch keine HD Sender abonniere? Würde sich durch den Anschluss mit HDMI (im Vgl. zu Scart) die Bildqualität verbessern? Ich sehe zwar einen leichten Unterschied zwischen analog und digital, aber der ist eigentlich gering. Ich hatte den Fernseher vorher über Sat betrieben und da war die Bildqualität doch um einiges besser (integrierter Receiver im TV). Ich hoffe nun insgeheim dass der Wechsel von Scart auf HDMI einen großen Unterschied macht, würde aber gern eure Meinung dazu hören.

Achja, sollte ich die technischen Details oben irgendwie vertauscht haben, so bitte ich um Nachsicht.
nandinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 07:40   #2
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Ad Anschluss via HDMI: Eindeutiges Ja. Die Bildqualität verbessert sich merklich.

Habe denselben Erfahrungsprozess mit A1-TV anno 2007 mitgemacht. HDMI-Kabel bewirkt doch einiges. Gerade 2007, als die A1-TV Quali wirklich noch unter aller Sau war, konnte man, bei meinem Sony Z4500, eindeutig eine Verbesserung zu SCART bemerken. Glaube aber nicht, dass ein "WOW-Effekt" eintritt. Es geht hier um Nuancen.

An SAT-Qualität kommst du mit den SD-Sendern natürlich nicht heran. Bei HD-Sendern erkenne ich persönlich keinen Unterschied. Erfahrungen beruhen aber auf A1-TV.

Ad Röhrenfernseher: Du musst Dich erst "entwöhnen" und deine Augen auf LCD-Bild einstellen lassen. Viele bemängeln anfangs die scheiß Bildquali im Gegensatz zur Röhre bei SD-Material.

Geändert von Schnitzelsemmel (10.02.2012 um 07:49 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 15:51   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Nimm die HD-Box 5 Sender in HD kriegst imho auch dazu (ORF1/2,ARD,ZDF,arte).
Mit billigen Hdmi Kabel verbinden-lass dir kein teures aufzuschwatzen.bring gar nix!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 14:22   #4
nandinho
Newbie
 
Registriert seit: 10.02.2012
Beiträge: 2


Standard

Danke für die Antworten! Ich schau normalerweise hauptsächlich Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1, ORF1. Da würd es sich fast lohnen wenn ich zu AON wechsle, da gibt's die meisten Sender in HD. Ich hab nur schon recht viel schlechtes über AON gehört, da wollt ich mal wissen ob die Zweifel berechtigt sind (z.B. langsam Internet bei gleichzeitigem Fernsehgenuss)?
nandinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 18:00   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 20:35   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ja wozu?

Zitat:
Da würd es sich fast lohnen wenn ich zu AON wechsle, da gibt's die meisten Sender in HD
oder
Zitat:
Ich hab nur schon recht viel schlechtes über AON gehört, da wollt ich mal wissen ob die Zweifel berechtigt sind
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 08:01   #7
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Kommt darauf an, wo du wohnst. Mach einmal einen Gigaspeed-Check auf der A1-Homepage.

Ehrlich gesagt würde ich mich nicht trauen Internet ohne Gigaspeed bei A1 zu nehmen, wegen der ungewissen zur Verfügung stehenden Bandbreite.

Seid ihr ein Mehrpersonenhaushalt? Ladet der Junior runter, während sich Mama die verpasste Folge von "Verliebt in Berlin" in der Mediathek ansieht und der Papa gleichzeitig fernsieht?
Dann rate ich ebenfalls davon ab.

Ansonsten steht einem Wechsel zu A1 nichts entgegen.

Ich wechsle eigentlich jetzt nur zu UPC wegen der doppelten Bandbreite.

Laut Internetforen scheint das UPC-Fernsehen auch nicht gerade das Gelbe vom Ei zu sein. Meine persönliche Meinung dazu kann ich aber erst am 15. Feber abgeben, dann habe ich A1 und UPC parallel laufen.

Geändert von Schnitzelsemmel (13.02.2012 um 08:07 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 16:47   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzelsemmel Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht trauen Internet ohne Gigaspeed bei A1 zu nehmen, wegen der ungewissen zur Verfügung stehenden Bandbreite.
ich schon - und keine probs - aba dafür quasi eine leitung für mich alleine, weil alle rund um mich UPC haben von denen ich zu A1 (formerly AON) gewandert bin.

ist halt ein glaubenskrieg und geschmackssache, vor allem das persönliche empfinden, die einstellungen am TV etc etc etc ...

ich würde auf jeden fall immer versuchen einen test auf seinen eigenen standort mit wunsch tv, auf die beine zu stellen

und auf jeden fall HDMI verwenden - das mit den HD sendern, na ja - gilt ebenfalls wie oben beschrieben
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag