WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 15:21   #1
Undertaker
Veteran
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ybbs
Beiträge: 207


Standard 2.1 PC-Lautsprechersystem

Hallo Leute!

Ich suche ein gutes 2.1 Lautsprechersystem, dass ich am PC anschließen kann. Was ich mir erwarte ist ein wenig "Vielseitigkeit". Damit meine ich, dass zwei sehr unterschiedliche Musik-Genres aufeinander treffen.

1. Metalcore (Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=nLd6h5td8G4)
2. Hardstyle (Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=TxX0I1ASUPg)
Alternativ auch noch andere wie RnB, Metal, Dubsep.

Das LS wird auch auf Partys verwendet was bedeutet, dass es auch bei sehr hoher Lautstärke nicht vorkommen sollte, dass Verzerrungen oder andere unschöne "Störungen" auftreten.

Ich habe im I-net auch schon etwas gesucht, und bin vllt auch schon fündig geworden. Nämlich bei Logitech.

1. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...F&tag=rnwff-20
2. http://www.amazon.de/Logitech-Z323-2...pr_product_top

Jedoch ließt man die ein oder andere negative Kundenrezession:

Zitat:
Rezension bezieht sich auf: Logitech Z523 2.1 PC-Lautsprechersystem 40 W RMS schwarz (Personal Computers)
hi beieinander,
hab die logis zwei tage getestet,mit diversen playern und allen erdenklichen eq-einstellungen experimentiert.
ergebnis:höhen scheppern und klingen blechig.bass brummt,schaltbrummen sogar wenn sie aus sind,ist nicht belastbar.ich hatte vorher alte creative soundworks 2.1 speaker die echt gut waren.
fazit:finger weg von dieser fehlkonstruktion,erbärmlich zusammen genagelt und indiskutabler sound!!!wenn ich könnte würde ich minussterne vergeben!!
ca die selben Fehler (fett markiert) gibt es is beim Z323. Gerade der blechige Bass ist für mich beim Hören von Metalcore ein Dorn im Auge.

Hat jemand von euch vllt Erfahrungen mit diesen beiden Systemen, oder kann mir ein anderes empfehlen, welches besser auf meine Wünsche passt?


Lg
____________________________________
A HTLer der nix trinkt, is wie a Sinus der ned schwingt.
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:29   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also in dieser Preisklasse bekommst ja nicht mal klanglich ordentliche Kopfhörer.

Im Amateurbereich, aber auch nur in höheren Preisklassen, sollen die Teufelsysteme gut sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 17:32   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

abhängig welche Größe dein Partyraum hat würde ich mir, wenn du dabei ordentlichen Klang haben möchtest, auch entsprechende Boxen besorgen

wenn es nur um die Beschallung beim PC geht, reichen deine Vorschläge

Teufel ist schon ganz gut, imho

http://www2.jblpro.com/catalog/gener...?PId=242&MId=5
http://at.jbl.com/jbl-produkt-detail...ntrol-24g.html

die könntest du dir auch ansehen, Subwoofer fehlt bei denen 2 noch
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:52   #4
Undertaker
Veteran
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ybbs
Beiträge: 207


Standard

Naja meine 50€ Senheiser Kopfhörer finde ich schon klasse

Spaß beiseite, habe mir einige Teufel-Systeme angeschaut.. Ich frage mich da eben nur ob alles über 100W nicht zu viel ist?

Ja der Party-Raum ist sicher nicht wirklich groß, daher dachte ich mir, 40 bzw 30 W würden vllt ausreichen. WOBEI (und deswegn frage ich bei euch nach), worauf soll man als Leie achten, was die Leistung eines Lautsprechersystems angibt? Nur auf die Watt? Glaube irgendwie nicht, dass es so einfach ist.

Das billigste 2.1 Teufel-System kostet 149€ und ist für einen Raum mit 10m² empfohlen.
http://www.teufel.de/pc/concept-c-100-p145.html
Das Logitech Z323 System kenne ich von meiner Schule, weil wir es in jedem Klassenzimmer haben. Richtig ausführlich testen, kann ich es jedoch leider nicht. Aber wenn wir uns einen (Lehr)-Film ansehen, hört man auch in der 4. oder 5. Reihe noch sehr gut. Und die großen Klassenzimmer sind sicher größer als 25qm.

Danke enjoy, die Links habe ich mir angesehen. Finde ich recht gut, besonders die Funklautsprecher finde ich interessant
Einziges Manko ist wie von dir erwähnt der nicht vorhandene Subwoofer :/
____________________________________
A HTLer der nix trinkt, is wie a Sinus der ned schwingt.
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:14   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Du sprichst eben von Erfahrung mit Lehrfilmen. Hier spielen hauptsächlich nur die Höhen eine Rolle. Außerdem wirds da ruhig sein. Stell dir jetzt mal Partyleute vor, die die Musik zu übertönen versuchen. Da hast mit den Plastikbombern keine Chance.

Und da gibts schon einen Tipp für den Laien: der Korpus der gesamten Lautsprecher sollte aus Holz sein. Haben nachwievor die beste Klangqualität.
Die Watt sind wie die PS beim Auto. Sagt nicht alles. Denn hier kommt es auf den Verstärker mit seinen Qualitäten und dem Aufbau der Lautsprecher an.

Konkrete Tipps kann ich dir leider nicht geben, welche Anlagen für dich passen, da ich für mich irgendwo eine Grenze gezogen habe und es für sinnlos erklärt habe.

Einen heißen Tipp hab ich aber: ältere (Stereo)Anlage mit Eingang könnten ev. was für dich sein, da die günstig und oft auch in einer höheren Preisklasse waren. Und somit auch vom Klang nachwievor sehr gut sind. Schaue mich da selber gerade für Werkstattbeschallung und im Sommer für den Garten um.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:21   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
Danke enjoy, die Links habe ich mir angesehen. Finde ich recht gut, besonders die Funklautsprecher finde ich interessant
Einziges Manko ist wie von dir erwähnt der nicht vorhandene Subwoofer :/
zwei Cinch Y-Kabel mit einen aktiven Subwoofer und auch dieses Problem ist erledigt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 15:08   #7
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

Hab seit wenigen Tagen dieses hier http://www.wavemaster.eu/de/product....er&product=mx3 und das finde ich für € 42.- bei Amazon durchaus gut!

http://www.amazon.de/Wavemaster-MX3-...1884485&sr=8-1
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 19:10   #8
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

Ich würde dir die Philips empfehlen. Habe das Vorgängermodell und bin noch immer begeistert, vor allem weil es erstens für alle Musikrichtungen geeignet ist - auch Klassik und Jazz - aufgrund der sehr ausgewogenen Satelliten und zweitens genug Reserven für ein PC-Lautsprechersystem hat.
Bei Amazon sind die meisten Kundenrezensionen vom Bass und der Power begeistert.
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:51   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
Das LS wird auch auf Partys verwendet was bedeutet, dass es auch bei sehr hoher Lautstärke nicht vorkommen sollte, dass Verzerrungen oder andere unschöne "Störungen" auftreten.
Definiere möglichst genau "sehr hohe Lautstärken" und aus deinem anderen Posting "Partyraum ist nicht wirklich sehr gross"
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 11:27   #10
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

gleich mal eins vorweg, um ~50euro bekommst nix g´scheits glaub mir....

http://geizhals.at/eu/110388 kann ich dir sehr empfehlen (sehr guter Bass)

oder

http://www.teufel.de/pc/motiv-2-2.1-set-p167.html
(sehr guter Klang)

geeignet sind diese sets zw. ~20-25m²
diese billig teile reichen ja zum zocken, youtube trash usw. wenn man direkt davor sitzt, aber um einen raum zu beschallen solltest dir schon was besseres zulegen...

auch wenn die Teile etwas mehr kosten als diese 0815 dinger, dafür hast du sie sicher mehrere Jahre....
____________________________________
HTPC

Geändert von Netman (22.11.2011 um 11:35 Uhr).
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag