![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Dumme Frage, aber wenn ich ein Datum in Excel eingebe, gibts eine Möglichkeit, dass ich mir die Trennzeichen spare? Also statt 01/01/2011 einfach nur 010111 eingeben? Wär praktisch ![]() Vieln Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() rechte maustaste - feldeigenschaften und bei datum ein format auswählen.
ansonsten ein selbstdefiniertes machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Naja, wen ich die Zelleneigenschaften auf Datum setze und 010111 eingebe wird draus 9/6/27 (nehm an weil Excel den eingegebenen Wert als Excel Datumswert ansieht)
Benutzerdefinierter Wert ##/##/## funktioniert nicht (Fehlermeldung: Ich soll einen der predefinierten Formate ausprobieren...) (erinnert mich ein bisserl an die berühmte Fehlermeldung: Windows kann Fenster nicht schliessen. Klicken Sie OK um Fenster zu schliessen...) ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() wenn du benutzerdefiniert # nimmst ist am ende jede zahl gültig, die du eingibst.
die frage ist, was du dann noch daraus machen willst wenn du vor deiner eingabe ein ' setzt, dann bleibt die eingabe ebenso, wie du willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() ##/##/## funktioniert aber nicht als Benutzerdefiniertes Format...
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() ##"/"##"/"##
Edit: Bzw. ##"/"##"/"#### bei einer vierstelligen Jahreszahl
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 26
|
![]() Zitat:
Das heißt ohne Trennzeichen speichert somit EXCEL mit obigem benutzerdefinierten Format für 27/10/2011 = 27102011 28/10/2010 = 28102010 somit ist das Datum aus dem Vorjahr größer als das aktuelle Datum. Wenn EXCEL die Datumseingabe durch Trennzeichen richtig erkennt, dann speichert es für 27.10.2011 = 40843 28.10.2010 = 40479 somit ist das Datum aus 2010 korrekt rechnerisch um 364 kleiner, was eine richtige Sortierung oder die direkte Berechnung der Tagedifferenz zwischen zwei Datümern ermöglicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() weil er die schrägstriche nicht akzeptiert. nimmst halt ein anderes trennzeichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Per Makro wäre das natürlich realisierbar... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 81
|
![]() Wie schon von meinen Vorpostern geschrieben, kann man das bei den Zelleigenschaften einrichten... ich verwende normalerweise die Punkte, sieht viel schöner aus und wird natürlich akzeptiert :-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|