WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2011, 14:20   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Neue Scareware-Taktik bringt mehr Schaden

Zitat:
Mit der Verbreitung so genannter Scareware, betrügerischer Schutzprogramme, haben Online-Kriminelle in den letzten Jahren viel Geld verdient. Jetzt haben sie ihre Taktik geändert, schaufeln zusätzliche Schadprogramme auf den Rechner.

Vorgebliche Antivirusprogramme oder Tools zur Systemoptimierung haben Millionen in Kassen der Online-Kriminalität gespült. Doch die bislang für Abwicklung der Geldströme genutzten Finanzinstitute in Schwellenländern haben den Kriminellen auf Druck behördlicher Ermittlungen die Zusammenarbeit gekündigt. Jetzt suchen diejenigen, die daran mitverdient haben, nach neuen Einnahmequellen und verbreiten Malware.

Der von Intel übernommene Antivirushersteller McAfee hatte Anfang August über stark rückläufige Zahlen bei neuen Scareware-Signaturen berichtet. Jetzt meldet Mitbewerber AVG in seinem Blog, dass eine neue Taktik bei der Scareware "System Scanner" festzustellen ist. Zwar meldet die betrügerische Software auch weiterhin vorgebliche Malware-Infektionen auf dem PC, nötigt jedoch nun nicht mehr zum Kauf einer teuren Vollversion. Vielmehr bietet System Scanner nun den Download eines Programms an, das diese Probleme angeblich beheben soll.

Dieses Programm entpuppt sich bei näherer Betrachtung als so genannter Trojan-Downloader - es schaufelt weitere Schädlinge auf den PC. Diese spioniert Passwörter sowie andere vertrauliche Daten aus oder macht den Rechner zu einer fremdgesteuerten Spam-Schleuder. Auf der Web-Seite des System Scanner lauern Exploits für altbekannte und längst gestopfte Sicherheitslücken im Flash Player, Adobe Reader und in Java, um die Scareware auf den PC eines Besuchers zu schleusen.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/neue-s...n-1170606.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag