WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 17:28   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Sicherheitslücken in Flash, Shockwave und ColdFusion gestopft

Zitat:
Zum großen Patch Day bei Adobe gehören nicht nur Updates für Reader und Acrobat. Auch Flash Player, Shockwave Player und ColdFusion sind aktualisiert worden, um insgesamt 68 Schwachstellen zu beseitigen. Die meisten dieser Lücken sind als kritisch eingestuft.

Adobe hat 13 Sicherheitslücken im Flash Player 10.2.152.26 geschlossen, die alle von Angreifern ausgenutzt werden könnten, um Code einzuschleusen. Ferner bringt der neue Flash Player Hardware-Unterstützung ("Stage Video") für das Abspielen von Videos mit, im Internet Explorer 9 auch für andere Flash-Inhalte. Die Anbieter von Flash-Videos müssen jedoch ihre Wiedergabemodule darauf abstimmen.

Der neue Flash Player 10.2 steht für Windows, Mac und Linux/Unix bereit. Wer allerdings noch einen Mac auf PowerPC-Basis verwendet, erhält künftig keine Updates für den Flash Player mehr. Adobe will nur noch Macs mit Intel-Prozessoren unterstützen. In die neuesten Versionen von Adobe Reader und Acrobat sowie Google Chrome ist der fehlerbereinigte Flash Player bereits integriert. Für Adobes Flash-Entwicklerwerkzeuge sind ebenfalls Updates erhältlich.

Mit dem Shockwave Player 11.5.9.620 für Windows und Mac liefert Adobe eine neue Version aus, in der 21 Schwachstellen behoben worden sind. Alle sind prinzipiell geeignet, um einem Angreifer das Einschleusen von schädlichem Code zu ermöglichen.

Weitere fünf Sicherheitslücken hat Adobe in ColdFusion 8.x und 9.x ausgemacht, seiner Datenbank-Middleware für Web-basierte Anwendungen. Für jede Version gibt es einen Hotfix, der diese Lücken schließt. Es handelt sich dabei um Datenlecks oder Anfälligkeiten für XSS- und CSRF-Angriffe (Cross-site Scripting, Cross-site Request Forgery).
Quelle: http://www.magnus.de/news/sicherheit...t-1076326.html

Download Shockwave-Player Versionen: http://www.computerbase.de/downloads...ckwave-player/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag