![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Ich muß vorausschicken:
Windows 7 ist neu für mich Ich hab noch nie ein Netzwerk oder ähnliches eingerichtet dementsprechend mein Vorwissen Würdet Ihr mir trotzdem helfen, meine Internetverbindung einzurichten? Derzeit: WinXP - bei Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen gibts eine LAN-Verbindung und ein "Virtuelles privates Netzwerk" - adsl-Standard. Damit stelle ich die Internetverbindung her. Mein Modem (?) / Router (?) ist ein Speedtouch 546v?. Hab hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=240571 und hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht-238733.html ja schon was gefunden, aber es beginnt bereits damit, dass ich nicht weiß, ob ich ein 546v5 oder 546v6 oder 546v* hab. Wo finde ich diese Info? Ich würde nun gerne die Verbindung mit Win7 Prof.64 (neuer Rechner) einrichten. (hab jetzt je ein Kabel vom Speedtouch zu den 2 Rechnern, falls das wichtig ist) Vielleicht ging's ja mit der alten Inode-CD, aber die ist aus'm Jahr 2005 (win98?) - aber lieber wärs mir ohne. In Win7 bin ich etwas herumgeirrt, war auch soweit, das ich Zugangsdaten eingeben konnte, aber Verbindung ist keine zustande gekommen - Modem meldet Fehler !? Mit dem Browser kann ich 10.0.0.138 aufrufen und komme auf eine Speedtouch-Seite. Nun hab ich von "MultiUser" gelesen, trau mich da aber nicht ran, weil - meist geht's um AON (ich hab INODE) und anderseits hab ich Angst, dass die bestehende Verbindung "kaputt" geht (und Ihr mir als Rettungsleine verloren geht). Und dann gibt's noch "v5" und "v6" - auf dem Gerät steht nix dergleichen. Wenn Ihr noch Infos braucht, liefere ich gerne (ich hoffe sie dann auch zu finden). Ich sage schon mal danke und hoffe Ihr könnt mir helfen. Wega |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() IIRC ist unterscheidet sich "inode", soferns ein reseller von aon ist, für dich eigentlich nur dadurch, dass statt der bei aon üblichen 10-stelligen nummer bei "inode" "irgendwas@anbieterkürz.el" als benutzername verwendet wird
zum thema "wasfürnmodem" da sollte unten ein aufkleber drauf sein, auf dem der typ steht (ich hatte allerdings nie ein st546, daher-->sollte ![]() die CD würde ich keinesfalls verwenden...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Wenn nichts dabei steht, hast ein 546v5. Und was du machen musst ist eine VPN-Verbindung über pptp zu deinem Modem herstellen, das im Singleusermodus konfiguriert ist.
Davon würde ich dir aber sehr abraten. Viel besser ist es, aus dem Kastl einen richtigen Router zu machen (Thema Multiuser). Dann kriegt der Rechner eine IP aus dem Speedtouch-Netz und du hast einfach über LAN deine Internetverbindung. Keine Einwahl, kein VPN, kein pptp, gar nichts.... Einfach und problemlos. Das machst du im Prinzip folgendermaßen. Lade dir von meiner HP eine Multiuserdatei und spiele sie ins Modem ein. Dazu musst du deinen Rechner statisch konfigurieren, mit folgenden Daten: IPv4-Adresse: 10.0.0.140 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway+DNS-Server: 10.0.0.138 Die Datei ist folgende: http://www.dieschmids.at/Start-downl...aysOn.zip.html Der Upload ist hier beschrieben: http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...nsdateien.html Abschließend das Modem rebooten, dich nocheinmal unter http://10.0.0.138 mit dem Webinterface des Speedtouch verbinden und deine UPC-ZUgangsdaten eintragen, connect klicken, fertig. Und los geht das surfen, Win 7 sollte alles selbsttätig erkennen und du brauchst nix mehr zu konfigurieren. lg bully Edit: @Zombie: Er hat einen Reselleranschluss! Das läuft über die TA-Leitungen und die TA-Hardware. Seits a bissl vorsichtig mit euren Tipps....
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Die genaue Geräteversion solte am Gerät sein.
Bei mir ist es schon ewig her, dass ich eine inode config vor mir hatte. Was ich mich erinnere waren aber ziemliche Unterschiede. Während die Telekom PPtP verwendet, mit den Server 10.0.0.138 hatte inode eine PPoE Verbindung am PC eingerichtet. Der Unterschied ... bei pptp muss ein Server angegeben werden ... bei ppoe keiner ... Nachdem ich nicht, weiß was bei inode aktuell verwendet wird... kann ich dich nur auf die UPC Page verweisen: http://www.upc.at/kundenservice/downloads/anleitungen/ http://www.upc.at/kundenservice/down...installmaster/ http://www.upc.at/kundenservice/frag.../20912287.html Was mich am meisten verwundert, ist dass bei UPC fast nur von FritzBox und nicht vom SpeedTouch die rede ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() http://www.speedtouchforum.de/viewtopic.php?p=18#18
hier kannst du nachsehen, welchen Router du hast http://www.dieschmids.at/Firmware-fu...dtouch-Modems/ hier bekommst du eine neue Firmware, eventuell notwendig ST546v5-Upgrade.exe Für Österreich empfohlene und von der TA freigegebene Firmware(5.3.1.9) für das Speedtouch 546v5 ST546v6-Upgrade.exe Offizielle und von der TA freigegebene Firmware 5.3.9.2 für das Speedtouch 546v6. und hier die Ini Dateien http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...ationsdateien/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() bin wieder mal viel zu langsam
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Danke erstmal für die vielen Antworten!
@ANOther Auf der Geräterückseite steht eben nur 546 - ohne v-irgendwas - hat aber Bully unten eh geklärt. @ZombyKillah Bei den Netzwerkverbindungen steht bei ASDL-Standard noch "Verbindung hergestellt WAN-Miniport (PPTP)". (vielleicht wird jetzt die Fritzbox verwendet? hab das Speedtouch bereits über 5 Jahre!) Edit: Beinahe vergessen - von der UPC-Seite wäre wohl "UPC Konfigurator" brauchbar, wäre der auf'm alten Rechner zu verwenden oder auf'm neuen, oder besser Bullys Anleitung? (wär' auf jeden Fall lehrreicher) ![]() @enjoy2 Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich irgendwo gelesen, die Firmware wäre was für Profis. Also wenn nicht unbedingt notwendig (?) lasse ich lieber die Finger davon. Oder ist dem nicht so? @Bully Zitat:
![]() Zitat:
Wie gesagt, kenne mich kaum damit aus, schon gar nicht in Win7. Was den Rest betrifft - wenn ich's richtig verstanden hab mach ich folgendes: (damits nur ja nix falsches is) Im Browser auf 10.0.0.138: Auf Speedtouch > Konfiguration > Konfiguration speichern oder wiederherstellen Konfiguration sichern ===> user.ini auf Platte speichern User.ini umbennen ===> user.ini@ Heruntergeladene "Meine546_Multi_AlwaysOn.ini" umbennen in "user.ini" Im Browser auf 10.0.0.138: Gespeicherte Konfiguration wiederherstellen - mit Durchsuchen die user.ini (umbenannte Meine546_Multi_AlwaysOn.ini) suchen - Konfiguration jetzt wiederherstellen Browswer beenden Speedtouch aus/einschalten Im Browser auf 10.0.0.138: Zitat:
Und noch eine wichtige Frage: Wenn ich diese Änderungen durchführe, wird der Internetzugang auf dem alten Rechner weiterhin funktionieren oder schneide ich mir damit den Ast ab, auf dem ich (bislang noch) sitze? Zumindest sollte es aber möglich sein, wieder auf die gesicherte alte user.ini@ zurückzugreifen - richtig? Danke und schöne Grüße Wega Geändert von Wega (27.01.2011 um 19:40 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ja, du sägst dir damit den Ast durch, auf dem der alte PC sitzt. Aber du kannst die alte gesicherte Konfig jederzeit zurückspielen.
Geh auf die Eigenschaften der Netzwerkkarte, dort (bei Eigenschaften des IPv4 - Protokolls) trägst die Daten ein. Und die Zugangsdaten kannst erst eintragen, wenn du die Konfiguration hochgeladen hast. Dann gehst auf Breitbandverbindung->Internetverbindung ->SharedInternet, (weiß nicht mehr genau, wie das beim 546v5 geheissen hat, ist ja ewig her) dort auf Details, und dann geht es schon los..... Die PCs dürfen keine pptp-Verbindung mehr haben, beim alten PC Internet über LAN, keine Verbindung wählen (unter Internetoptionen), und du kannst gleichzeit auf allen PCs surfen. Also ich würde mir den Singleuserkrempel sicher nicht mehr antun.... lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Servus
Entschuldige, wenn ich mich nochmal vergewissern möchte - aber ich bin nicht sattelfest bei den Fachbegriffen und Zusammenhängen, bzw. was man wo und wie macht - daher lieber vorsichtig. Zitat:
Adaptereinstellungen ändern (linke Seite) > die LAN-Verbindung (ich hab hier nur die eine) mit rechte Maustaste anklicken > Eigenschaften wählen Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) markieren > Taste Eigenschaften Richtig? Zitat:
Reiter Verbindungen und dort (Standardverbindung ist markiert) von den 3 Möglichkeiten "Keine Verbindung wählen" auswählen. Richtig? Zitat:
![]() Danke für Deine Hilfe Schöne Grüße Wega |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zu 1) Ja
Zu 2) Ja Zu 3) am alten PC hast das ja........NOCH!
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|