![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.09.2008
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Zusammen,
ich hab hier einen HP Pro Liant DL160 5 Serie Server dazu noch 2 Stk SAS 300 GB HP-Festplatten diese werden vom Bios erkannt aber der RAIS Controller sieht die Platten nicht. Wo liegt hier das Problem? Hat jemand eine Idee? Beim Installieren von WIN Server 2003 ist das gleiche Problem sieht ebenfalls keine Platten. Danke im Voraus entervo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() imho macht deine frage keinen sinn, sorry. Es ist imho unmöglich dass das bios die platten erkennt der raidcontroller aber nicht. Weil,wenn es sich tatsächlich um sas platten handelt, sie am raid controller hängen müssen, da onboard nur sata unterstützt wird. Wenn sie am raidcontroller hängen mag es sein dass sie der raidcontroller nicht findet, aber unter keinen umständen werden sie vom bios erkannt.
Sollte es sich um sata platten handelt wär es möglich dass sie statt am raidcontroller am onboardcontroller hängen dann, müsse aber wer recht viel umgebaut haben. Vielleicht liege ich auch komplett falsch, den dl160g5 kenn ich nicht dafür viele andere hp server. In den letzten jahren hat hp ausserdem massive qualitätsprobleme (IMHO). Server werden mit fehlerhaften bios ausgeliefert, ohne upgrade auf ein aktuelles funktionieren viele features nicht. Ausserdem verwinden sich die 1HE modelle recht leicht beim aufheben, dann kanns sein dass die erweiterungskarten aus dem sockel springen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.09.2008
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]() Hallo,
danke für deine rasche Antwort. Gleich mal vorweg, in Sachen Server und Raid bin ich ein DAU. Ist mein erster Server den ich Vergenusszwergeln darf ;-). Also beim hochfahren kommt einmal HP Embedded Raid Controller Vers. 5.0 für SATA hier wird natürlich keine Platte gefunden. Hier könnte ich ein Array bilden aber geht natürlich nicht da keine Platten vorhanden. Kurz darauf kommt LSI SAS BIOS, hier findet er die zwei Platten aber wie werden die in ein Array zusammen gefügt. in den Optionen finde ich leider nichts. Und wie gesagt lasse ich Win 2003 ins Setup fahren findet es auch keine Platten. Oder muss ich erst vorher den Treiber für den RAID Controller installieren? Wenn ja hab ich ein Problem ich habe zurzeit kein externes USB-Floppy für den Treiber, Oder kann ich den anders installieren? lg entervo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du musst das lsi bios öffnen, die tastenkombination sollte dort stehen ich glaub ctrl+i . Dort kannst dann das array erstellen. Um windows zu installieren brauchst entweder eine floppy mit dem treiber oder du bootest von der hp smart start cd (kannst die von hp runterladen).
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.09.2008
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]() DAnke an alle eurer Tipps war sehr hilfreich
lg entrvo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|