WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 00:18   #1
wolfgangpue
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 5


Standard Mainboard oder CPU defekt?

PC lässt sich nicht mehr starten, er lässt sich zwar einschalten, Bildschirm bleibt aber schwarz. Am Vorabend ging noch alles normal.

Motherboard: ASUS P5vd2-x

Lüfter laufen alle und Motherboard leuchtet auch schön

Hab alles abgesteckt. Nur Netzteil, Graka, CPU und RAM noch drinnen.

Graka getauscht, RAM getauscht, Bildschirm bleibt schwarz. Beides funktioniert in einem anderen PC. Bildschirm geht auch.

Dann:
Nur RAM entfernt-> PC piepst den entsprechenden Fehlercode
Nur GRAKA entfernt-> PC piepst nicht, obwohl es dafür einen Fehlercode gibt?
Für die CPU gibs keinen Fehlercode.

BIOS Reset hab ich noch keines gemacht. Weiß nicht obs hilft, hab ja nix verstellt.

Wo könnt eher der Fehler liegen, Mainboard oder CPU? Netzteil sollte ja funktionieren wenn alle Lüfter laufen.

Zur Reperatur möchte ichs auch nicht geben um herauszufinden was von beiden kaputt ist. Für die Reperaturkosten (ohne neues Teil) bekomm ich ja sicher schon ein neues Motherboard.

Meine momentane Lösung sieht folgendermaßen aus: Neues Mainboard kaufen, sollte dies nichts helfen, neue CPU dazu kaufen und hoffen dass das Netzteil nichts hat.

Hat wer einen besseren Vorschlag?
wolfgangpue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 09:22   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Welche Grafikkarte bzw. Leistung des Netzteiles?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 09:31   #3
wolfgangpue
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Resimausi Beitrag anzeigen
Welche Grafikkarte bzw. Leistung des Netzteiles?
Grafikkarte: Ist eine passive MSI (PCI-E), kann also nicht so viel saugen
Netzteil: Rasurbo Silent & Power mit 430 Watt

Multimeter hätt ich daheim, soll ichs mal durchmessen ob auf den Ausgängen wohl überall die richtige Spannung anliegt?
wolfgangpue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 09:34   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ich tippe einfach mal auf´s Mobo, weil ich auch schon erlebt habe, wie so einen Teil ohne Vorwarnung einfach am nächsten Tag nicht mehr ging.

Könntest ja beim Händler dein Problem schildern, und sagen du kaufst das Mobo bei ihm, wenn es aber doch eine andere Komponente ist, geht es sofort zurück und du kaufst dafür was anderes.

NT ist halt nicht unbedingt ein Markengerät, aber dennoch vermute ich das Mobo als Übeltäter.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 10:37   #5
wolfgangpue
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Mich wundert es ja, dass er beim Fehlen des RAMs die Fehlermeldung über den Speaker ausgibt (1 lang, 2 mal kurz), aber sobald die Graka entfernt ist, spuckt er keine Fehlermeldung aus.

Stimmt es wenn die CPU defekt wär, würde er überhaupt nicht zum Piepsen kommen?

Netzteil hab ich gerade in einen anderen PC verbaut, und der lässt sich ohne Probleme starten.
wolfgangpue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 10:54   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Es ist halt so, dass eine CPU viel viel seltener kaputt wird als ein Mobo bzw. eine Grafikkarte.

Also ein AMI-Bios sollte schon piepsen, wenn die CPU defekt ist.

http://www.code-knacker.de/beepcode.htm
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 11:08   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hast du beachtet, dass dein Mainboard ein integrierte Grafiklösung hat? Versuch ihn über VGA-Kabel anzuschließen, dann wirst du vielleicht eine Fehlermeldung sehen.
Ich würde auf jeden Fall das BIOS resetten - das kann Wunder wirken.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 11:12   #8
wolfgangpue
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Hast du beachtet, dass dein Mainboard ein integrierte Grafiklösung hat? Versuch ihn über VGA-Kabel anzuschließen, dann wirst du vielleicht eine Fehlermeldung sehen.
Das P5VD2-X hat keine integrierte GRAKA. Nur das P5VD2-VX und das P5VD2-MX.

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall das BIOS resetten - das kann Wunder wirken.
Hab ich vorher gerade durchgeführt, leider ohne Erfolg.
wolfgangpue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 11:04   #9
wolfgangpue
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Als Bios ist ein AWARD Bios verbaut.

1 mal lang, 2 mal kurz bedeutet auf deiner Seite: Grafikkartenerror
Aber ich hab schon öfter jetzt gelesen, dass diese Angabe falsch ist und es doch ein Speicherfehler ist. Außerdem piepst er auch nur so, wenn ich den Speicher entferne und im Manuel steht dieser Piepscode auch für Speicherfehler. Für die CPU gibs leider keine Ausgabe bei dem Bios.

Ich werd ein neues Motherboard verbauen, und wenns dann nicht geht, dann kommt auch eine neue CPU rein.
wolfgangpue ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag