WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 10:07   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Böse Hp $%&$$§

Ich ziehe hiermit sämtliche empfehlungen für HP Produkte zurück, ich hab so die schnauze voll von diesem Verein!!

Server, Desktops, Drucker, Multifunktionsgeräte alles ein ..§%§"$.

Einzig gegen notebooks und switches kann ich noch nichts bzw. wenig böses sagen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:16   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Was bewirkte Deine Meinungsänderung, das muß was heftiges gewesen sein????
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:20   #3
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ja manche Sachen haben´s echt dick.

Gegen meinen HP Lap kann ich nichts sagen. Meinen Brother Drucker allerdings verfluche ich bereits. Was für Drogen muss man nehmen um einen Drucker so zu programmieren dass er nicht mal mehr schwarz/weiß druckt wenn die Farbe leer ist. Gelb ist leer, druckt kein Schwarz mehr. Ich hasse das Teil.

Deine Erfahrung würde mich allerdings auch sehr interessieren.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:39   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ein Freund von mir hat ein HP ProBook. Ein fast perfekter Rasierspiegel

Egal wohin man es dreht, es spiegelt einfach unerträglich. Nach 5 Minuten hatte ich richtig Kopfweh. Selbst mein spiegeldes Acer Aspire One Netbook ist da harmlos dagegen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 15:45   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
...
Was für Drogen muss man nehmen um einen Drucker so zu programmieren dass er nicht mal mehr schwarz/weiß druckt wenn die Farbe leer ist. Gelb ist leer, druckt kein Schwarz mehr. Ich hasse das Teil.
...
Na komm, das ist doch Allgemeingut! Das machen (fast) alle so!

Kaufe dir einen HP-OfficeJet! Der bleibt stehen, wenn eine Patrone älter als 2 Jahre ist. Egal, wie voll sie ist! (Die Druckqualität ist dann nämlich nicht mehr garantiert und es könnten auch die Druckköpfe Schaden nehmen!)

Du willst scannen, wenn eine Patrone leer ist? Ein guter Witz! Wo käme man denn hin, wenn alles funktionierte, was eigentlich noch intakt ist?

Und dass er nach ein bis zwei Jahren beim Drucken seltsame Effekte zu produzieren beginnt, musst du auch hinnehmen. Die verschwinden nämlich nicht einmal dann, wenn dir HP kostenfrei ein neues Druckwerk schickt...


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:39   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das fass zum überlaufen brachte ein desktop den schnell ausliefern musste nachdem beim kunden eingebrochen wurde, nur um festzustellen das mittlerweilen die recovery cds wegrationalisiert wurden und der nur mehr w7 64bit drauf ist. Alle paar monate gibts einen unnötigen modellwechsel wo die eine oder andere sache verschwindet, nur einen dvi port bauens nicht ein.

Ansonsten ist die liste verdammt lang, geht von einem hp colorlaserjet multifunktionsdings für meine mutter €1000 vor 3 jahren), wo einfach das netzwerkscannen beim w7 treiber nicht mehr unterstütz wird, bis hin zu dl140 servern die so fragil sind das beim aufheben die erweiterungskarten rausspringen, ml110g5 servern die mit angeschlossenen usb platten nicht booten, ml110g6 servern auf denen hp bioslocked foundation server das gerät nicht als hp gerät erkennen wenn man den raid mode aktiviert. Neue officejets die 1GB an treibern installieren und bei denen der adf die originale shreddert. Teuere laserjets 4300 mit miesen treibern die immer wieder den spooler schiessen. Die liste geht nioch lang weiter.

Notebooks sind noch ok, allerdings wird von hp so viel müll mitinstalliert, vor allem der hp advisor, dessen deinstallation den explorer schiesst. Irgendein PDF scheiss der office killt, und sonstiges unnötiges werbezeug.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 19:01   #7
nemail
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 2


Standard

Hi!

Alsdann, darf ich mal auf ein paar der Punkte eingehen

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Das fass zum überlaufen brachte ein desktop den schnell ausliefern musste nachdem beim kunden eingebrochen wurde, nur um festzustellen das mittlerweilen die recovery cds wegrationalisiert wurden und der nur mehr w7 64bit drauf ist.
also das ist nicht "mittlerweile" passiert, sondern ist schon seit einiger zeit bei verschiedenen modellen immer wieder so. wenn ich "kunde" und "ausliefern" lese, gehe ich davon aus dass du ein dienstleister im it bereich bist. als solcher solltest du die produkte die du vertreibst kennen und vielleicht auch installationsmedien parat haben. seit windows vista reicht es übrigens wenn du das original microsoft ISO der DVD hast, du kannst den key der am gehäuse des rechners aufgeklebt ist für die installation verwenden - die zeit der OEM/Retail und VL Medien ist vorbei.
Überhaupt wundert es mich, dass bei einem Top Value Gerät (also ein vorgefertigtes, lagerndes Aktionsmodell) ein 64 Bit Windows installiert ist - das ist normalerweise nur bei Workstations der Fall, soweit ich weiß. Bei einer Workstation macht es übrigens auch durchaus Sinn, 64 Bit zu verwenden, sofern nicht irgendein alter Treiber bzw. ein altes Gerät oder eine spezielle Software dagegenspricht, die im XP Mode von Windows 7 nicht läuft.


Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Alle paar monate gibts einen unnötigen modellwechsel wo die eine oder andere sache verschwindet, nur einen dvi port bauens nicht ein.
Das passiert jeden Monat - die Top Value Modelle ändern sich immer leicht, was die Aussattung (HDD, RAM, ...) betrifft. Das mag nicht optimal sein, aber man kann damit rechnen und wenn man wirklich über einen bestimmten Zeitraum immer das selbe Modell zum selben Preis haben möchte, sollte man sich ab einem Volumen von 10-15 PCs an den HP Preferred Partner seines Vertrauens wenden.

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Ansonsten ist die liste verdammt lang, geht von einem hp colorlaserjet multifunktionsdings für meine mutter €1000 vor 3 jahren), wo einfach das netzwerkscannen beim w7 treiber nicht mehr unterstütz wird,
Hier muss ich zugeben, dass HP bei den kleineren MFPs meiner Meinung nach patzt, was den langfristigen Treibersupport angeht - vielleicht haben sie aber auch nur ein wenig länger gebraucht und mittlerweile gibt es einen Treiber?

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
bis hin zu dl140 servern die so fragil sind das beim aufheben die erweiterungskarten rausspringen, ml110g5 servern die mit angeschlossenen usb platten nicht booten, ml110g6 servern auf denen hp bioslocked foundation server das gerät nicht als hp gerät erkennen wenn man den raid mode aktiviert.
@dl140: die 1HE Server von HP sind in der Tat etwas wabbelig, aber dann muss man halt entsprechend damit umgehen und den Server vielleicht zu zweit heben um die Verwindungen zu minimieren.
die beiden ml110 punkte sind peinlich, wobei es für das problem beim G5 sicher einen bios fix gibt und für das problem beim g6 gibts eine hp hotline die einem weiterhilft, ansonsten empfiehlt sich der onboard raid vom ml110g6 sowieso nicht - lieber einen ordentlichen smart array controller einbauen (also was größeres als den onboard b110i der in wirklichkeit kein smart array ist).

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Neue officejets die 1GB an treibern installieren und bei denen der adf die originale shreddert.
man kauft keine officejets, sondern nur mfps ab dem CM3530 - meine persönliche erfahrung.

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Teuere laserjets 4300 mit miesen treibern die immer wieder den spooler schiessen.
also über die HP Laserdrucker (nicht Hostbased sondern echte PCL Drucker ab der 3000er Serie) lass ich absolut nichst kommen. Diese und deren Vorgänger sind seit Jahren bzw fast schon Jahrzenten zuverlässige kostengünstige Büffel und der Treibersupport ist wirklich erstklassig. Nimm mal den HP Universal Printer Driver. Wenn der Spooler stirbt gibts ein Problem mit dem Dokument oder mit dem Spooler selbst, die HP Treiber sind da eigentlich bis jetzt extrem selten schuld gewesen.

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Notebooks sind noch ok, allerdings wird von hp so viel müll mitinstalliert, vor allem der hp advisor, dessen deinstallation den explorer schiesst. Irgendein PDF scheiss der office killt, und sonstiges unnötiges werbezeug.
Ich persönlich installiere meine Geräte immer frisch "from scratch" bzw. wenns um Wirtschaftlichkeit und Zeit geht, werden halt die Paar Programme die man nicht braucht deinstalliert und hey - der Windows Explorer startet doch wieder nachdem er abgestürzt ist, oder? Also alles halb so wild, kann man doch unter "HP sollte ein wenig mehr Qualitätskontrolle betreiben, aber egal" verbuchen.

Zu meiner Person:
Ja, ich bin HP nah, nein ich arbeite nicht bei oder für HP und nein ich bekomme kein Geld für diesen Post.

UND ja, manchmal könnte ich auch auszucken wegen diversen .. Dingen... die HP fabriziert (hat) aber alles in Allem ist mir HP noch bei weitem lieber als jeder andere Hersteller (im professionellen Umfeld).
nemail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 22:12   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von nemail Beitrag anzeigen
Hi!
also das ist nicht "mittlerweile" passiert, sondern ist schon seit einiger zeit bei verschiedenen modellen immer wieder so. wenn ich "kunde" und "ausliefern" lese, gehe ich davon aus dass du ein dienstleister im it bereich bist. als solcher solltest du die produkte die du vertreibst kennen und vielleicht auch installationsmedien parat haben. seit windows vista reicht es übrigens wenn du das original microsoft ISO der DVD hast, du kannst den key der am gehäuse des rechners aufgeklebt ist für die installation verwenden - die zeit der OEM/Retail und VL Medien ist vorbei.
Überhaupt wundert es mich, dass bei einem Top Value Gerät (also ein vorgefertigtes, lagerndes Aktionsmodell) ein 64 Bit Windows installiert ist - das ist normalerweise nur bei Workstations der Fall, soweit ich weiß. Bei einer Workstation macht es übrigens auch durchaus Sinn, 64 Bit zu verwenden, sofern nicht irgendein alter Treiber bzw. ein altes Gerät oder eine spezielle Software dagegenspricht, die im XP Mode von Windows 7 nicht läuft.
bei mir das erste mal, das es keine recovery cds gibt, und das nur eine version verfügbar ist, und das zum gleichen preis. Es geht mir nicht um die sinnhaftigkeit sondern darum das sachen die eh nichts kosten weggelassen werden. Ist aber zugegeben nicht das killerargument, sondern nur der auslöser, killerargumente sind biosbugs, verarbeitungsmängel, biosprobleme, miese treiber und inakzeptabler treibersupport.

Zitat:
Hier muss ich zugeben, dass HP bei den kleineren MFPs meiner Meinung nach patzt, was den langfristigen Treibersupport angeht - vielleicht haben sie aber auch nur ein wenig länger gebraucht und mittlerweile gibt es einen Treiber?
ich erwarte keinen w7 treiber für einen g55, aber wenn bei einem €1000,- color laserjet 2840 schon das nächste os nur mehr eingeschränkt unterstützt wird, ist das einfach eine sauerei und grund genug die firma zu meiden. Gibt kein update.

Zitat:
@dl140: die 1HE Server von HP sind in der Tat etwas wabbelig, aber dann muss man halt entsprechend damit umgehen und den Server vielleicht zu zweit heben um die Verwindungen zu minimieren.
Klar einfach den kunden den doppelten aufwand verrechnen weil hp beim gehäuse spart. Andere hersteller können stabile 1he geräte bauen.

Zitat:
die beiden ml110 punkte sind peinlich, wobei es für das problem beim G5 sicher einen bios fix gibt und für das problem beim g6 gibts eine hp hotline die einem weiterhilft, ansonsten empfiehlt sich der onboard raid vom ml110g6 sowieso nicht - lieber einen ordentlichen smart array controller einbauen (also was größeres als den onboard b110i der in wirklichkeit kein smart array ist).
klar sind die probleme mittlerweilen durch ein biosupdate behoben worden. Nur hat das monate gedauert. Stell dir vor du installierst einen SBS2008 mit sicherung auf usb platte wie vorgesehen und kannst die kiste nicht rebooten, und das monate lang. Was den g6 angeht, darüber wurde monatelang im hp!! eigenen supportforum diskutiert, kein schwein von hp hat sich dadfür interessiert. Konnte mir den workaround selber ausarbeiten. Noch schlimmer war dass zu anfang die raid funktionalität zwar beworben wurde diese aber erst nach einem biosupdate (monate später) implementiert wurde, dann allerdings mit beschriebenen problem.

Zitat:

man kauft keine officejets, sondern nur mfps ab dem CM3530 - meine persönliche erfahrung.
cm3530? Hab 2 kunden mit dem mist, scannen via lan plötzlich nicht mehr möglich, trotz neu aufgesetzten pc (xp, vista, w7) treiber findet das teil nicht im lan und quittiert mit einer fehlermeldung OHNE TEXT drin (aktueller treiber). Drucken geht via lan, scannen nur mehr via usb.

Zitat:

also über die HP Laserdrucker (nicht Hostbased sondern echte PCL Drucker ab der 3000er Serie) lass ich absolut nichst kommen. Diese und deren Vorgänger sind seit Jahren bzw fast schon Jahrzenten zuverlässige kostengünstige Büffel und der Treibersupport ist wirklich erstklassig. Nimm mal den HP Universal Printer Driver. Wenn der Spooler stirbt gibts ein Problem mit dem Dokument oder mit dem Spooler selbst, die HP Treiber sind da eigentlich bis jetzt extrem selten schuld gewesen.
interessanterweise stürzt der spooler nur bei kunden hp druckern ab. Bei einem lj4250dtn hatte ich versucht einen bug mit dem support zu klären, bis hin zum vertriebsleiter, am ende habens das teil zurückgenommen.

Zitat:

Ich persönlich installiere meine Geräte immer frisch "from scratch" bzw. wenns um Wirtschaftlichkeit und Zeit geht, werden halt die Paar Programme die man nicht braucht deinstalliert und hey - der Windows Explorer startet doch wieder nachdem er abgestürzt ist, oder? Also alles halb so wild, kann man doch unter "HP sollte ein wenig mehr Qualitätskontrolle betreiben, aber egal" verbuchen.
letzendlich zahl ich für das komplette produkt, meinen eigenen pc setz ich auch selber auf nur beim kunden muss es wirtschaftlich sein, da kann ich nicht 4 stunden an einem desktop rummurksen.

Wenn dir hp server so taugen hast schon jemals "lan treiber suchen" gespielt? Wo du jeden treiber der zu dem server gelistet ist versuchst zu installieren und er passt nicht? Erst wenn du die sprache auf english usa stellt erscheint der treiber überhaupt? HP weis das, der tipp kommt vom support, dagegen getan wird nichts.

Mein fazit ist einfach, dass mit der hersteller dessen geräte ich verkaufe, mir ermöglichen muss effizient zu arbeiten. Wenn ich aufgrund von bugs arbeitszeit aufwende die ich nicht weiterverrechnen kann ist das produkt für mich unbrauchbar.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 12:17   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

tja, hatte eben einen office jet 8000 zur reparatur gebracht, weil nach drei monaten blockade des druckkopfes aufgetreten war.

ich hab ein neues ersatzgerät bekommen, daß gar nicht ging vom ersten tag an.

obwohl ich ein hp fan bin, kommen auch mir langsam zweifel
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 14:24   #10
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Einzig gegen notebooks
Dann hast noch kein 6930p an einer DS mit analogem VGA out erlebt.... zum *******

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag