![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() hallo,
welchen Wlan Router könnt ihr mir empfehlen: Linksys WRT54GL, 54Mbps oder ![]() oder gibts sonst noch günstige alternativen, die Reichweite muss nicht groß sein 5-10m. möchte nur mein Handy über Wlan ins Netz schicken, da ich keine Datenflat habe. Würde den Router mit dem Chello USB Moden (hat auch Netzwerk Anschluss) verbinden. Handy über USB mit Lappi verbinden und z.B.: OVI Maps runterladen is recht mühsam und Win 7 -32 hat auch Probleme mit den Treibern (Nokia X6) lg edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Linksys WRT54GL ist OK
Allerdings musst du das Chello Modem auf Ethernet betreiben, damit du den Linksys verwenden kannst. d.h. bei Chello Anrufen und auf Ethernet umstellen lassen. Eine Alternative wäre das Thopmson Modem von UPC, das hat WLAN eingebaut. Kostet 30€ wenn du das andere Modem zurückgibst (mit allen Kabeln!) Aber du kannst vom WLAN aus keine Netzwerkgeräte wie Drucker oder NAS-Storage errreichen. Geändert von arctic (16.08.2010 um 07:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Würde heute keinen der beiden kaufen-weil g ist veraltet und ums gleiche Geld kriegst auch schon Nrouter-die im bedarfsfalle abwärtskompatibel sind
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() @arctic
wenn ich umstelle auf Ethernet dann ist schluss mit USB oder? hab auch ältere hardware, wo ich sonst einfach per usb ins i-net komm. @Baron werd mich nochmal umsehen, wlan ist nur für handysupport gedacht, ansonsten möcht ich kabel behalten, wenn möglich usb und kein Ethernet. vorab danke für die infos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Du kannst den Linksys nur über Ethernet mit dem Modem verbinden.... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() kenn mich ned besonders aus, hab gehofft, wenn ich wlan ned brauch, schalt ich den router ab und steck wieder das usb kabel an.
usb kabel is doch flexibler als netzwerkkabel. komplett auf wlan möcht ich ned umsteigen, sonst muss ich standrechner auch nachrüsten. lg edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() hab grade netzwerkkabel ausgegraben und was soll ich sagen, netzwerkabel rein und inet funzt nach ein paar einstellungen auch über netzwerkkabel.
somit hab ich beides (usb und ethernet) ![]() ist einfacher als gedacht, super ![]() lg edi edit: p.s über ethernet hab ich auch doppelte downloadgeschw. bis zu 1Mbit/s ??? Geändert von edison (16.08.2010 um 19:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bevors dir um 30€ das Thompson (G!) modem nimmst-kaufst lieber eins von denen:
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&sort=artikel&bpmax=30&asuch=&v=e&plz =&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&b l1_id=100&xf=547_450~529_802.11n~547_300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Hat heute jeder router auch die von mir verlinkten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|