![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Mein PC:
XP Prof SP 3 und Win7 prof Intel Core Duo E8500 3,17 GHz Asus P5Q pro turbo vorher Gigabyte EP45-DS3P dann Neuinstallation Corsair CM2X2048-6400C5DHX Radeon HD 5870 - 1 GB GDDR5 - PCI-Express 2.0 (EAH5870/G/2DIS/1GD5) Soundblaster X-Fi Titanium Be Quiet Dark Power pro P7 650W Ich dachte mir - frag mal rein ins Forum: Seit ich das System zusammen-/aufgesetzt habe, passiert es regelmäßig, dass nach 20 Min oder auch später alles einfriert und nur mehr ein Kaltstart hilft. Wenn ich allerdings vor dem Einfrieren einen Neustart durchführe läuft alles perfekt - da kann ich dann stundenlang problemlos spielen; deshalb nervt es zwar aber es ist irgendwo tolerabel. Ich tippe auf das Netzteil und meine Frage wäre obs da wohl eine Einstellung gibt, die möglicherweise in einem entscheidenden Moment zu wenig Strom liefert? Weil grundsätzlich sollte es kein Defekt sein, zumal es ja dann wieder stundenlang problemlos funktioniert??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hatte ähnliche Probleme - bis ich alles durch getauscht hab', blieb dann nur mehr das MoBo. Das war's dann...
Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() memtest hat bei einmaligem Durchlauf keinen Fehler gefunden;
werds heut Nachmittag nochmals ausgiebiger testen. Ergänzung: Manchmal setzt auch "nur" der Sound aus; @ lalaker: das Motherboard hatte ich eben in der Hoffnung getauscht. Dieses Verhalten passiert bei WinXP genauso wie bei 7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() in dem fall tippe ich auf den prozessor ... auch die sind nicht unfehlbar
____________________________________
Keksbrösel sind der Feinde der Lüfter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Lass Memtest mal ein paar Stunden laufen.
HDD mit dem passenden Hersteller-Tool testen (intensiv). Leider dauert dass alles recht lange, ist aber notwendig. Prime95 sowie Graka, Benchmarks auch, und schau wie sich die Temps entwickeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() Zumindest helfen diese Tests die Komponenten auszuschließen.
Um auch die GraKa ausschließen zu können (wer weiss?), würde ich für ein paar Teststunden mit der MoBo Onboard Graka arbeiten. Dann bleiben eigentlich eh nur Mobo und Prozessor, wobei wenn das MoBo schon getausch wurde, bleibt nurmehr die CPU übrig.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Aber P45-Mobos haben keine Onboard-Grafik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hatte erst die HD 4870 in Verwendung; war dasselbe - memtest heute 3 Durchläufe ok; dürft wohl wirklich an der CPU liegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich die CPU ist. Da würde ich vorher noch ein anderes NT probieren.
HDD hast schon getestet? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|