![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
kann den Müll nicht leeren. Verwende Ubuntu 10.04.
Lösche meine Spams in den Müll und beim Versuch Müll entfernen kommt eine Fehlermeldung: Fehler bei »Ordner wird gesäubert«. Fehler beim Speichern von »~/.evolution/mail/local/Sent (mbox)«: Fehler beim Speichern von »~/.evolution/mail/local/Inbox (mbox)«: Zusammenfassung und Ordner stimmen nicht überein, sogar nach einem Datenabgleich was tun?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201
|
Scheinbar ein bug im mbox backend, siehe: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+s...on/+bug/483058
Deine Moeglichkeiten: 1) Du gehst nach #4 vor (natuerlich mit entsprechendem Backup des ~/.evolution/ Ordners!) und hoffst, dass das nicht in zwei Tagen wieder passiert. 2) Du konvertierst deine mbox ins maildir-Format. 3) Du suchst dir einen anderen Mail-Client (ich hab nach Version 2.0 Evolution schon vor Jahren den Ruecken gekehrt und bin auf Thunderbird umgestiegen). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
und schon fängt der Krampf mit dem Terminal an. Ist einem Normalanwender nicht zuzumuten. Obwohl ich auch DOSianer bin.
____________________________________
hau weg - den Dreck |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Unglaublich, dass dem Vernehmen nach moderne Software heute immer noch mbox nutzt. Un-glaub-lich.
Laut GNOME-Bugtracker-Eintrag sollte uebrigens ein einfaches `rm ~/.evolution/mail/local/folders.db` auf der Shell genuegen, um das Problem zu beheben. Man kann die Datei auch via GUI loeschen, aber hier eine zwoelfseitige Anleitung mit "hier klicken"-Screenshots zu posten halte ich fuer den Windows-Weg, und damit grundlegend falsch. ![]() Ein weiterer empfehlenswerter EMail-Client fuer GNOME-User ist z. B. claws-mail.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. Geändert von colossus (25.07.2010 um 12:48 Uhr). |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201
|
Wenn man sich scheut ein Terminal zu oeffnen ist Linux nicht unbedingt das geeignete Betriebssystem
. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Bestimmt.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201
|
Weil? Ein Prompt ist nichts wovor man sich fuerchten muss, und wenn man [ehem.] DOS-User ist, ist das erst Recht keine Ausrede
. Auch unter Windows muss man hie und da die Kommandozeile bemuehen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
wozu hat denn Linux überhaupt ein GUI? Klopfen wir doch weiterhin wie in der Steinzeit endlos lange Befehle in die Befehlskette, fühlen wir uns wie die Creme der IT nur weil wir einige Kommandos auswendig kennen und behandeln die Anderen, die vllt noch was anderes zu tun haben wie Idioten
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|