![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Gestern habe ich meinen Linux-Router (WCM-Box) durch das Standardgerät der Telekom ersetzt. (Wegen AON-TV). Bisher hatte ich eine Eigenbaulösung auf der Linux-Box, um den Zugriff von außen zu ermöglichen. Jetzt sollte das durch einen Account bei dyndns.org und den integrierten Client erfolgen. Account anlegen und aktivieren ging problemlos. Manuelles aktualisieren funktioniert auch, also dürfte der Fehler im Clientbereich liegen. Leider wurde kein Handbuch mitgeliefert, und scheint auch online nicht verfügbar zu sein. Einstellungen sind wie folgt: Rechnername: meinedomain.dyndns.org Verbindung: WAN PPPoA Benutzername: meinloginuser Passwort: meinpasswort Der Rest ist unverändert In einem Forum habe ich genau die gleichen Einträge als empfohlen gefunden. Leider funktioniert die aktualisierung nicht. Die Fehlermeldung lautet: Nicht aktualisiert - No response from dyndns.org Hat jemand einen Tip für mich? mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Danke für deine Antwort! Modem: Pirelli PRGAV4202N Software: 4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2505 Ich werde nach einer aktuelleren Version suchen. Inzwischen habe ich übrigens einen Client auf einem Rechner installiert. Das funktioniert. Damit ist sicher, daß es am Client des Rechners liegt. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Update: Ich habe jetzt eine aktualisierte Firmware. Die Aktualisierung hat übrigens erst funktioniert, nachdem ich auf Fabrikseinstellung zurückgesetzt habe. Jetzt funktioniert DynDNS. Vorher hatte ich Portforwarding zu meiner Linuxbox eingerichtet. Mal sehen, ob das Problem damit zusammenhängt. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Jetzt habe ich das Problem eingegrenzt: Wenn Portforwarding für HTTP eingerichtet ist, funktioniert DynDNS nicht. Was fast noch schlimmer ist: Ohne Portforwarding ist die Konfiguration von außen ohne Paßwort möglich. Der User ist zwar nicht sehr mächtig, aber das stört mich. Vermutlich bin ich nicht der Erste, der vor diesem Problem steht. Also werde ich mich auf die Suche machen. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Ich schaffe es jedenfalls nicht einen Portforward einzurichten. Außerdem schmiert das Modem jedesmal ab, sobald ich es auf Always-On stellen möchte. Dann wird es eine Prozedur, bis ich endlich wieder online bin. Am Freitag kommt allerdings ein TA-Techniker. Dann wird das Modem voraussichtlich getauscht. @tullner Ja es gibt eine Möglichkeit das umzustellen. Im Netz finden sich Zugangsdaten, mit denen man Rootrechte erlangt. Dann kann man das selbst machen. Posten werde ich diese Daten jedenfalls nicht ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Zitat:
mfg WB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() Hallo!
Das Probleme mit dem Pirelli-Modem hat sich gelöst. Ein Techniker der "telekom" war vor Ort und hat das Modem (das Modem ist gleich geblieben) umgestellt. Nun geht es ohne Zeitlimit ![]() lG tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hallo!
Leider muß ich diesen Thread wieder zum Leben erwecken. Mein TG585v7 hat den Geist aufgegeben. Laut Hotline gibt es nur mehr Geräte von Pirelli. Hat jemand aktuelle Informationen, ob Portforwarding in Kombination mit DynDNS inzwischen funktioniert? Oder kennt jemand eine Alternative. Zur Not kauf ich einen Router. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|